Verkehrsunternehmen verlangen Erhalt des Deutschlandtickets
Das Deutschlandticket ist aus Sicht von Verkehrsunternehmen eine Erfolgsgeschichte. Nun rufen sie Union und SPD dazu auf, die Finanzierung langfristig abzusichern. Der scheidende Verkehrsminister Wissing warnt vor dem "Zorn der Nutzer".
Mit Milliarden wird wie selbstverständlich jedes Jahr der Straßenverkehr am Leben erhalten. Wird da mal die Frage gestellt, ob wir uns das wirklich weiterhin leisten können?
Das #Deutschlandticket muss unserer Meinung nach nicht nur dauerhaft erhalten bleiben. Es muss auch weiterentwickelt werden, Zugangshürden abgebaut und Nutzerschichten neu erschlossen werden.
@bahnkundenv @tagesschau Die größte Zugangshürde ist, daß es das Ticket nur im Abo gibt und daß man es sich nicht einfach nur für einen Monat gegen Bargeld am Automaten ziehen kann. Das 9-Euro-Ticket war in der Hinsicht echt großartig, aber selbst für 49 Euro wäre das noch OK. Alles über 49 Euro geht gar nicht, und die Abo-Pflicht geht auch gar nicht.
So ist es. Das kritisieren wir bisher leider ungehört.