Forschungen zur Zeitumstellung: Sollte die Sommerzeit lieber erst im April starten?
Mindestens zweimal im Jahr beschäftigt die Diskussion über die Zeitumstellung viele Menschen. Zwei spanische Forscher haben nun einen eigenen Vorschlag präsentiert: Nicht abschaffen, sondern verschieben.
@tagesschau Die Sommerzeit kann genauso wie lokalisierte Zeit allgemein in die Tonne.
Wenn ich ein Meeting mit Kollegen aus Indien, Norwegen, Spanien, ... planen will macht das ganze nur Probleme.
Mir ist scheiß egal ob die Sonne um 1 Uhr oder um 10 Uhr aufgeht. Mir ist aber nicht egal, wenn der Kollege in Spanien zur falschen Zeit beim Termin auftaucht weil nicht klar war, ob der Termin nun in meiner oder seiner (oder irgend einer anderen) Zeitzone war.
@agowa338 @tagesschau
Entschuldigung, wenn ich klugscheiße, aber Spanien (Festland) hat die gleiche Zeitzone wie Deutschland und auch Sommer/Winterzeit. Wo ist da das Problem?
Las Palmas hat WET/WEST.
@agowa338 @tagesschau
Weiss ich, lebe auf Teneriffa. Deswegen Festland.
Aber zugegeben, am Nervigsten ist sowas wie Seatle, die haben auch Sommer/Winterzeit, stellen aber an anderen Tagen um.
Seit dem 9. März um 2:00 Uhr sind die von PST auf PDT gegangen und am 2. November gehen die wieder zurück auf PST.
Oder wenn du einen Termin bekommst, bei dem der Start Zeitpunk in der einen und der Endzeitpunkt in der anderen Zeitzone liegt. Das zerstört sogar die üblichen Programme, MS Teams und Apple Kalender zeigen den dann unterschiedlich an.