Für Autofahrer gibt es im Juli einige Neuerungen. Besonders technische Ausstattungen für mehr Sicherheit werden in neu zugelassenen Pkw Pflicht. Neben der Geschwindigkeitskontrolle, wird es unter anderem auch eine Black Box geben, die das Fahrverhalten aufzeichnet. So sollen insbesondere Unfallursachen besser aufgeklärt werden können.
@NDR Bei KFZ, die ab dem 1.7.2024 zugelassen werden, ist bei jeder Geschwindigkeitsübertretung von Vorsatz auszugehen, was das Bußgeld empfindlich erhöht: https://www.bussgeldkatalog.org/news/wann-liegt-vorsatz-bei-einer-geschwindigkeitsueberschreitung-vor-aktuelles-urteil-1369790/
@NDR Das ist bei Einsatzfahrzeugen enorm nervig.
Ständig gibt es Warnmeldungen, während man sich auf den Verkehr und den Funk konzentrieren muss.
@NDR das die Karre einfach nicht schneller fährt, als erlaubt, wäre zu einfach gewesen?
@NDR Wichtig. Noch viel wichtiger als die Geschwindigkeit ist der Abstand.
Den Sicherheitsabstand für längere Zeit zu unterschreiten sollte mindestens als versuchte fahrlässige Körperverletzung bis zu Totschlag bei Motorradfahrern geahndet werden.
Man kann relativ sicher mit angepasster Geschwindigkeit auch über dem offiziellen Tempolimit fahren (jeder kennt die Geisterbaustellen etc), aber man kann niemals sicher ohne Sicherheitsabstand fahren.
@NDR Wenn denn dann bloß die Geschwindigkeiten immer richtig hinterlegt wären, bzw. richtig erkannt werden. Bisher fand ich die Korrektheit der vom Auto angezeigten Höchstgeschwindigkeiten sehr ausbaufähig …
@NDR „Karte sagt 80“
- Ja hier war 2 Jahre Baustelle. Ist aber seit Monaten 120
„DA! Schild! Nur noch 60!!!“
- nei-hein! Das ist auf der Ausfahrt! Wir haben freie Fahrt!
„Easy, gib Strom, alles frei!“
- äh, nein? Das 70 hast Du jetzt nicht gesehen? - „waaaas, neeee“
Da werden wir mit neuen Fahrzeugen noch „viel Spaß“ haben. Puh!