"Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Erst eins,..., dann vier." Aber warum ist das so?
Ursprünglich stammt der Adventskranz aus Hamburg, heute ist er international bekannt und symbolisiert die Ewigkeit und die Gemeinschaft. Die vier Kerzen sollen die Himmelsrichtungen repräsentieren. Heute sind ein Kranz, meist aus Tannengrün, und vier Kerzen typisch für den Adventsbrauch.
@NDR Im Text steht doch, dass der erste Adventskranz 24 Kerzen hatte?