Habeck will mit Milliardärssteuer Schulen sanieren
Ein Zuschuss für Azubis, eine Steuererleichterung für Angestellte und mehr Geld für Schulen: Grünen-Spitzenkandidat Habeck präsentiert im Wahlkampf ein Bündel an Vorschlägen. Er nennt auch eine Geldquelle: Superreiche.
@tagesschau Dann muss das Besteuerungskonzept aber stimmen. Die Norweger haben zuletzt eine Vermögenssteuer eingeführt und erstmal Mindereinnahmen zu verzeichnen gehabt, weil der Wohnsitz
aus Norwegen heraus verlegt wurde. Eine grenzüberschreitende Initiative wäre in meinen Augen der richtige Ansatz.
Ein grenzüberschreitender Ansatz wäre natürlich sinnvoll, allerdings glaube ich nicht, dass das zeitnah umsetzbar ist und setzt voraus, dass andere Länder daran überhaupt Interesse haben
Es geht aber auch national, Norwegen ist dafür ein gutes Beispiel, den dass dort die Einnahmen der Vermögenssteuer gesunken sind ist ein Mythos (oder Lobby-Propaganda).
https://www.netzwerk-steuergerechtigkeit.de/hoehere-vermoegenssteuer-in-norwegen-weniger-einnahmen-ein-weit-verbreiteter-und-falscher-mythos/
Und selbst die wenigen Vermögenden, die aufgrund der Steuer aus Norwegen in die Schweiz umgezogen sind, zahlen weiter in Norwegen Kapitalertragsteuern und Abgaben, da man Lachsfarmen schlecht in die Schweiz mitnehmen kann (Achtung: im Focus-Artikel ist auch die vorher geschätzte Abwanderung genannt, nicht die tatsächliche)
https://www.focus.de/finanzen/news/mehr-vermoegenssteuer-weniger-ausnahmen-kleiner-brexit-norwegen-hebt-steuern-fuer-superreiche-und-die-fliehen-aus-dem-land_id_199888965.html
Aber ganz unabhängig davon hat Deutschland wie viele andere Länder eine Wegzugbesteuerung, d.h. Vermögende können gar nicht einfach weg ziehen ohne eine hohe Steuer darauf zu zahlen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Wegzugsbesteuerung
Es geht also!
#vermogenssteuer #taxtherich