det.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon Server des Unterhaltungsfernsehen Ehrenfeld zum dezentralen Diskurs.

Administered by:

Server stats:

2.3K
active users

@tagesschau Früher war nicht bei Xitter und sprach nicht mit der . Jetzt will er Kanzler werden und wirft schon vorher seine Prinzipien über Bord.

@flammlachs @tagesschau du kritisierst also nicht seine Idee/Politik, sondern wem er sie mitgeteilt hat und wählst ihn deswegen nicht?!

Lachs

@w_wobble @tagesschau Ich bin Habeck-Fanboy, wie alle hier in der kuscheligen Blase. Seine Entscheidung, nicht auf dem toxischen Xitter zu kommunizieren und der Blöd kein Interview zu geben, fand ich konsequent und respektabel.
In dieser Hinsicht bin ich enttäuscht. Seine Politik und seine Ideen habe ich nicht kritisiert.

@flammlachs @tagesschau Eben genau das. Die Politik gefällt dir, aber du sagst er wirft seine Prinzipien schon vor der Wahl über Bord, als ob er gerade etwas schlimmes gemacht hat. Bin ich glücklich, dass das Interview in der Bild war? Nein, bin ich deswegen empört oder sehe ein strukturelles Verwerfen von Prinzipien? Auch nein. Es ist eher notwendig, auch diese Personen zu erreichen und ein Gegengewicht zu den anderen unkonkreten Vorschlägen, die so in der Bild stehen zu schaffen.

@flammlachs @tagesschau Mir ist ein Habeck, der durch Bildzeitungsleser:innen zum Kanzler wird, lieber als einer der seine sich selbst auferlegte Einschränkung, nicht mit der Bild zu reden einhält. Am liebsten Habeck Kanzler ohne Bild, aber er muss wohl Kompromisse machen, so wie die Grünen das in letzter Zeit machen, wenn es dir Situation erfordert. Ich finde das ist eine ihrer Stärken. Kanzler Robert bewirkt mehr gutes, als ein Bild Interview schadet.

@flammlachs @tagesschau Dein Kommentar klang, als hätte er jetzt jegliche Glaubwürdigkeit verloren, das finde ich doch sehr dramatisch

@w_wobble @tagesschau Stimmt, war polemisch.

Ich bezweifle, dass er einen einzigen Blödleser gewinnen kann. Nach den Hetzkampagnen der letzten Jahre, wäre es konsequent gewesen, das Blatt weiter zu meiden. Jetzt liefert er Schlagzeilen, die seriöse Medien mit Hinweis auf die Quelle zitieren müssen (s.o.) Er gibt ihnen die Aufmerksamkeit und Relevanz, die sie nicht verdient haben.
Die Blöd ist eben keine seriöse, unabhängige Tageszeitung und muss deswegen auch nicht als solche behandelt werden.

@w_wobble @tagesschau Habeck hat Xitter mit guten Gründen vor Jahren verlassen. Jetzt wo NGOs, Prominente und Konzerne scharenweise die Musk-Schleuder verlassen, kehrt er dorthin zurück.

Er braucht nicht Xitter und Blöd, um seine Politik zu erklären. Menschen, die potentiell die Grünen wählen, informieren sich "auch" über andere Medien.
Menschen, die sich nur über Xitter und Blöd informieren, wählen nicht Grün.

@flammlachs @tagesschau Das glaube ich ehrlich gesagt nicht. Gerade weil so viele gegen ihre eigenen Interessen wählen. Ich glaube es liegt viel daran, wie uninformiert die sind und das Problem mit der Bubble kennen wir alle, niemand ist davor sicher, egal wie clever oder gebildet wir sind. Ich bemerke in meinem Umfeld, wie viele, die man eigentlich für gebildet hält nichts mitbekommen oder nur das gleiche. Aber klar, wir werden ja mit Informationen zugeschüttet. Da noch außerhalb nach Infos

@flammlachs @tagesschau zu suchen, ist doch sehr idealistisch und machen die wenigsten. Es schadet wirklich nicht, wenn zwischen dem braunen Populismus mal eine sachliche Info/Idee, wie man Geld für Schulen haben könnte ohne Bürgergeld zu kürzen oder Migrantinnen abzuschieben. Der durchschnittliche Blödleser kommt wahrscheinlich nicht alleine auf die Idee, dass man das Geld auch von den oben holen könnte. Ist doch schön, wenn diese Idee dort auch mal erwähnt wird, vielleicht gefällt's ja einem.