Skip to main content


Containerumschlag im Hamburger Hafen sinkt deutlich

Der schwache Handel mit China und die maue Konjunktur in Deutschland haben den Containerumschlag im Hamburger Hafen schrumpfen lassen. In anderen deutschen Häfen war der Rückgang noch deutlicher.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/hamburger-hafen-containerumschlag-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#HamburgerHafen #Container #China

in reply to hackbyte (friendica) 13HB1

@hackbyte yepp sonst kommen doch die dicken pötte aus china nicht mehr in den hafen. also die, die gar nicht mehr an die elbe fahren.
in reply to Elbläufer

@Elbläufer Herrrjee.... die kommen doch eh nich rein durch die elbe.....


Der haken an der köhlbrandbrücke is das der beton überaltert is...... das zeugs wird nicht besser mit der zeit...

Is ja kein römerzement.. *seufz* ;)

in reply to hackbyte (friendica) 13HB1

@hackbyte @strandbeutel Ich dachte dass ein Abriss aus baulicher Sicht nicht wirklich notwendig ist, sondern es primär um Durchfahrtshöhen geht wäre mittlerweile Konsens?
in reply to GuacamOlé 🥑

@GuacamOlé 🥑 @Elbläufer Soweit ich es seinerzeit mitbekommen habe, war die höhendiskussion primär ein punkt für einen möglichen ersatz der brücke..

Nicht so sehr ein grund für den abriss an sich.

in reply to hackbyte (friendica) 13HB1

@hackbyte @strandbeutel "Seinerzeit" war das auch noch richtig. Diesen Monat ist allerdings herausgekommen dass es ein Gutachten zu dem Ergebnis gekommen ist dass es keine gravierenden Probleme gibt und die Brücke instand gesetzt werden kann.

Das Gutachten wurde allerdings von der Hafenbehörde versteckt. Nun sind alle von Denkmalschutz bis Architektenkammer überzeugt dass die 90Mio für die Instandsetzung mehr Sinn machen als die 5 Mrd für den Neubau

https://taz.de/Geheimes-Gutachten-zur-Koehlbrandbruecke/!5949883/

in reply to GuacamOlé 🥑

@GuacamOlé 🥑 @Elbläufer Heh ok ... der war mir auch noch nicht bekannt (ich hab 2018 stadtflucht begangen.. sorry ;))...

Ich bin auf jeden fall gespannt...

Zumindest technisch aus meinem wenigen arbeitsleben kann ich das mit der betonversprödung jedenfalls nachvollziehen ....... auch deshalb hab ich das ganze folgende geraffel vielleicht nicht mehr so arg verfolgt. ;)

This website uses cookies to recognize revisiting and logged in users. You accept the usage of these cookies by continue browsing this website.