Zum Inhalt der Seite gehen


teilten dies erneut


Jaddy hat dies geteilt


☑️ ☑️
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Tag her)

teilten dies erneut

Als Antwort auf Twra Sun

people struggling to get the basics they need to survive are easier to control.
Als Antwort auf Twra Sun

Ok that's enough Bernie !

You are making all of us #Democrats look like right wing corporatist traitors and genocidal imperialist warmongering assholes !

And this damn Cuban agent Ocasio-Cortez will NOT become the hottest, most authentic, uncompromising and respectable future presidential candidate US has ever known under our watch !

Watchful regards,
TheGoodGuys

#TheGoodGuys #Bernie #Alexandria


Als Antwort auf Serious trans vibes Comics

I drew this after someone said yesterday that the reason someone sent me a death threat was because of a lack of education.


teilten dies erneut


Jaddy hat dies geteilt


Im Handelskrieg, ähm Zollstreit mit den USA kommen aus dem EU Parlament Vorschläge für "Zölle auf digitale Dienstleistungen" .

Das fände ich richtig richtig gut!

focus.de/finanzen/boerse/hande…

#USA #EU #Trump #Zölle #Handelskrieg #Musk

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Tage her)

teilten dies erneut



Kleiner Sicherheitshinweis: Wenn ihr Auto fahrt und Musik per Shuffle Play laufen habt, dann sollte möglichst nicht der sentimalste Song von eurer Hochzeitsfeier recht laut laufen.

Mir gerade passiert. "The Power of Love", Fanky goes to Hollywood.

Und ich brauchte erst mal Scheibenwischer hinter der Brille 🥲
Mein wunderbares Ehewesen neben mir auch.



NDR: "Stoppt Gendern in Niedersachsen": Initiative ist gescheitert.
Innerhalb eines Jahres kamen nur 21665 Unterschriften statt der nötigen 70000.

So wie schon in Hamburg.

Ich interpretiere das mal so, dass das Thema die breite Öffentlichkeit einfach nicht interessiert. Wahrscheinlich ist es den meisten zu egal, als dafür eine Unterschrift zu geben.
Die positivste Interpretation wäre, dass viele die inklusiven Formen sogar gut finden.
Aber das wäre wahrscheinlich übertrieben.

ndr.de/nachrichten/niedersachs…


Jaddy hat dies geteilt


16 Googly-Eyed Street Art Gems That I Love: streetartutopia.com/googly-eye…

teilten dies erneut


Jaddy hat dies geteilt


Wonderful piece by Tiffany Ng about the Forth programming language ...

... and Collapse OS, an operating system designed to run on low-power, minimally-capable microprocessors

I am totally gonna mess around learning some Forth this weekend

wired.com/story/forth-collapse…

unpaywalled: archive.is/lm0x8

Jaddy hat dies geteilt.

Als Antwort auf Clive Thompson

I'm pleasantly surprised by Wired this time, dealing with something that isn't necessarily falshy and shiny. Good, good.

But there's a world beyond that: permacomputing.net/

Permacomputing and collapse computing are an endless rabbit hole that's infinitely rewarding.

And I find @neauoire work always inspiring.


Jaddy hat dies geteilt


My favorite conservative pastime is when they accidentally describe utopia while trying to scare people about socialism

teilten dies erneut



Als Antwort auf Jaddy

könnte auch bedeuten dass nur QueerLeben nicht besprochen wurde, aber das SBGG besprochen wurde ohne irgendeine Einigung.
Als Antwort auf stephie

Als Antwort auf jan Ki | 奇

@jan Ki | 奇 @stephie Ja. Dazu steht gar nichts drin. Wahrscheinlich läuft die aktuelle inoffizielle Lösung weiter, weil auch da keinein sich politischen Gewinn verspricht. Motto: Lass bloss die Finger von dem ekligen Thema.

Oder irgendwer macht Rabbatz für eine gesetzliche Regelung. Will ich eigentlich nicht hoffen, weil aus der Mehrheitsfraktion eher nen puberty blocker ban käme, als eine moderne, an den Leitlinien orientierte, bedarfgerechte Zugänglichkeit.

Für nichtbinäre Menschen wie mich wäre mit Sicherheit nichts gut dabei, solange wir nicht eine sehr grün-rote Regierung haben.

Als Antwort auf Jaddy

@stephie_hamburg
Ich hatte heute in irgendeinem anderen Dokument einen rot markierten Satz dazu gelesen. Sowas wie "wir wollen uns um die medizinischen Anliegen der queeren Community kümmern", schwammig und nichtssagend

die aktuelle Situation ohne Rechtssicherheit jeglicher trans-affirming care ist aber auch beschissen :/

Als Antwort auf Jaddy

Mein misstrauisches Gehirn sieht das nicht so optimistisch. Ich halte es sehr stark für möglich dass das für den Trumpflügel in der Union doch ein wichtiger symbolischer Sieg ist. Gerade dann wenn sie nach rechts gehen wollen könnte ihn das viel nutzen darauf zu bestehen


Als Antwort auf Jaddy

Wenn eins in AG 9 weiterliest:

"Silodenke abschaffen" - das bedeutet die Vernetzung von Dateien über Ämter hinweg. Siehe auch "Once Only".

"Experimentierklauseln in neuen und bestehenden Gesetzen sowie durch Reallabore mit Abweichungsrecht" - Freie Bahn für "Experimente", was einerseits Bürgys schelcht durchdachten "Sondergesetzen" aussetzt, zweitens ein Freifahrtschein für Klientel-Sonderrechte ist, weil durch "Experimente" lokale einfach mal Fakten geschaffen werden können. Wir denken an ein bayrisch geführtes Verkehrsministerium und "experimentell" vereinfachte Projektgenehmigungen gegen Naturschutz und Bürgyeinsprüche.

Übrigens: Vieles in "Bürokratierückbau, Staatsmodernisierung" ist aus dem Volt-Wahlprogramm abgeschrieben. Da bin ich doch mal gespannt, wie sich deren SciFi-Fans zu den zu erwartenden Fails verhalten werden.

Als Antwort auf Jaddy

Oh mann, wir brauchen nicht eine weitere Wunschliste Digitalisierung, sondern geeignete Standards, an die sich die föderalen Behördensplitter dann zu halten haben. Gute Standards entstehen durch einen gut organisierten iterativen Workflow, der die Stakeholder und die Öffentlichkeit mit einbezieht. Und dazu braucht es Hilfe bei der Realisierung, etwa durch ausgereifte und portable Referenzimplementationen.

Wenn das alles transparent und richtig gemacht wird, dann kann die Politik auch Werte unterbringen, die was mit den Themen zu tun haben. Etwa Sicherheit um die Leute vor Betrug oder Übergriffe aus dem Apparat zu schützen, statt Überwachungsphantasien unter vorspielung falscher Tatsachen zum Ziel zu erheben.

@jaddy

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Tage her)


Aus den Koa-Vereinbarungen, AG 6 Gesundheit und Pflege:

--- zitat ---
Noch 2025 rollen wir die elektronische Patientenakte stufenweise aus, hin von einer bundesweiten Testphase zu einer verpflichtenden sanktionsbewehrten Nutzung.
--- zitat ende ---

Von anderen Gruseligkeiten mal ganz zu schweigen.
* Verbindliche "Primärärzte" als Gatekeeper
* finanzieller Druck auf Ärztys gegen "die Anzahl nicht bedarfsgerechter Arztkontakte"
* "Lehrpraxen" (med.Studierende) auf dem Land (Landbeweohnende als Versuchsobjekte)
* Packungspreis in Apotheken auf 9€50
* Dokumentationspflichten abschaffen, Prüfquoten verringern, "KI-unterstützte Behandlungs- und
Pflegedokumentation", "konsequent vereinfachtes und digitales Berichtswesen"
* ...

Was soll dabei schon schiefgehen...

Oh, und die Kosten für den Transformationsfond Krankenhäuser soll statt von den GKV aus dem Infrastruktur-Sondervermögen bezahlt werden.

fragdenstaat.de/dokumente/2580…

#ePA #PatientenAkte

Als Antwort auf Jaddy

was für eine dystopische Scheiße... wer auf die Geheimhaltung medizinischer Daten auf Grundlage der Schweigepflicht wertlegt, bekommt dann künftig keinen Behandlungsplatz mehr, weil Praxen ohnehin schon überfüllt sind und den bürokratischen Mehraufwand ohne ePA nicht haben wollen? Lief ja bei der eGK ähnlich.

und verpflichtend genAI zur Behandlungsdokumentation ist der inkompetenteste Scheißvorschlag, den ich seit langem lesen musste

Als Antwort auf jan Ki | 奇

@jan Ki | 奇 Nunja, das gilt ja nur für gesetzlich Versicherte, nicht wahr? Zur Unterscheidung bzw Zusammenlegung von privat und gesetzlich steht da nämlich wie immer gar nichts.
Als Antwort auf Jaddy

Die Formulierung lässt die Schlussfolgerung zu, dass der opt-out abgeschafft und #ePA zwangsweise angelegt wird. #Meldebogen

Jaddy hat dies geteilt


🔦 Hier sind die bisherigen Ergebnisse der Koalitionsverhandlungen:

AG 1 Inneres, Recht, Migration
AG 3 Digitales
AG 4 Verkehr, Infrastruktur, Bauen, Wohnen
AG 10 Kommunen, Sport, Ehrenamt
AG 12 Verteidigung, Außen, Entwicklung, Menschenrechte
AG 15 Klima und Energie

Habt ihr weitere Verhandlungsergebnisse? Schickt sie uns, wir veröffentlichen alle!

fragdenstaat.de/artikel/exklus…

teilten dies erneut

Als Antwort auf FragDenStaat

Wow. Erste Folie. Vorratsdatenspeicherung. Ich lese nicht weiter, was diese Serienverfassungswidrigkeitenfreunde sonst noch planen. Es fehlt jeder Sinn für grundgesetzkonformes Handeln. Erstaunlich ist, dass die #SPD mich immer noch enttäuschen kann. Gerade, wenn ich denke, es kann nicht mehr weh tun.
#spd

Jaddy hat dies geteilt


As Canadians and Europeans, we grumble a lot. Often for very good reason.

But I think why the US Administration hates and fears both Canada and the EU so much is because they are terrified that one day, their own people will realise that it is possible to live in a society that:

-Takes care of its sick
-Gives people dominion over their own bodies.
-Gives new parents time to adjust to a new baby
- Makes hate speech a crime
-Takes the concept of the rule of law seriously
-Embraces human rights

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (4 Tage her)

teilten dies erneut


Jaddy hat dies geteilt


A piece I just saw and happened to love by illustrator 🎨 Davide Bonazzi

Jaddy hat dies geteilt.


Jaddy hat dies geteilt


Voila, gerade online gegangen: Wieso Signal nichts dafür kann, was in Wirklichkeit schief gelaufen ist und was wir unter anderem aus der Webex-Recherche über sichere Behörden-Kommunikation auch in Deutschland gelernt haben
zeit.de/digital/mobil/2025-03/…
#signal #cybersecurity

teilten dies erneut

Als Antwort auf Eva Wolfangel

Muss zugeben, dass die erste Meldung, die ich dazu las (noch bevor dann wer die Sicherheit des Messengers in Frage stellte) über den Journalist war, der erklärte dass er zu dem Chat hinzugefügt wurde, womit für mich eigentlich schon evident schien, dass hier Brain.exe versagt hat und nicht etwa die Signalsoftware. Schöner Artikel! 👍Das um Webex und der Einwahl via Telefon hab ich indes anscheinend komplett verpasst. 😳
Als Antwort auf Eva Wolfangel

Ist das alles wirklich die Garantie, das Signal nicht doch von der NSA abgehört wird?
Für die EU darf es eigentlich nur komplett europäische Lösungen geben, alles andere ist ein Risiko, weil: 1. Doch vielleicht ein Zugang der NSA
2. Jederzeit abschaltbar aus dem Ausland
3. grundsätzliche Souveränität über Infrastruktur, wozu auch Kommunikationsstrukturen gehören
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (5 Tage her)

Jaddy hat dies geteilt


Solarzellen, die sich als zweite Haut über Gebäudefassaden legen können, stehen kurz vor der Prototypen-Phase.

Wenn sie marktfreif sind, ermöglicht das 👇

independent.co.uk/tech/solar-p…

teilten dies erneut

Als Antwort auf Rico Grimm

Hi @grimm,
krass, von sowas habe ich Ende der 1980er in einer Wissenschaftssendung (im BR Fernsehen?) zuerst gehört. Uni Lausanne, Titandioxid, glaube ich. Wenig später hat Kohl die #Solarzellenforschung hierzulande eingestellt.

Jaddy hat dies geteilt


When I was a student, I read a lot about how Silicon Valley companies were looking for 'problem solvers' rather than people with experience with specific technologies. At the time, this struck me as odd because problem solvers are not rare. Most people can solve a problem if you explain it to them. Indeed, the lesson from most of the formal verification classes was that a sufficiently detailed description of a problem is indistinguishable from a solution to that problem.

The real rare skill is working out which problems are the right ones to solve. Without that, you keep falling down dead-end rabbit holes and chasing local optima.

Everything I've seen in the last decade or so indicates what happens when problem solvers end up in senior leadership positions. You get companies that are great at solving completely the wrong problems.

teilten dies erneut


Jaddy hat dies geteilt


Life after I turned 30 has been the best years of my life

Jaddy hat dies geteilt.


Jaddy hat dies geteilt


AAAARGH! I'm not at all surprised, but NIST's excellent whitepaper on Inclusive Language (NIST.IR.8366) has been withdrawn:

nvlpubs.nist.gov/nistpubs/ir/2…

This was an excellent resource that I reference all the time. I feared it would go away so I made a snapshot a few weeks back that I uploaded here: nygren.org/archived/NIST.IR.83…

#InclusiveLanguage

teilten dies erneut


Jaddy hat dies geteilt


We don't have to prove to anyone that we are trans* enough!
We demand: No compulsion to disclose intimate details for the transition application process!

We are still best placed to decide for ourselves.

You can order this and the other posters with our demands free of charge from us until 1 April: transjustice.noblogs.org/.

#transrights #trans #transhealth

Jaddy hat dies geteilt.


Jaddy hat dies geteilt


Wir fordern: Keinen Zwang, intime Details offenzulegen für das Transitions-Antrags-Verfahren!

Unsere Lebensläufe müssen nicht „beweisen“, dass wir trans* genug sind, - nur damit wir medizinisch unterstützt werden.
Wir können das selbst noch am besten entscheiden.

Dieses und die anderen Poster mit unseren Forderungen könnt ihr bis zum 1.4. kostenlos bei uns bestellen: transjustice.noblogs.org/

#transrights #trans #transgesundheit

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (5 Tage her)

teilten dies erneut





Ich weiss ja nicht, warum Phoenix die Faschos überhaupt interviewt, aber diese Stilblüte ist dabei rausgekommen:

Beatrix von Storch sagte gerade über ihre Fraktion gerade wörtlich, sie sässen da "mit hundertzweiundfünfzig Mann" - und das heisst wohl, dass sich Storch offenbar als Mann identifiziert.

Naja, das Selbstbestimmungsgesetz steht allen offen. Bin gespannt.

teilten dies erneut

Als Antwort auf Jaddy

Nach dem Coming Out wird mensch üblicherweise auch viel entspannter, da können wir also hoffen.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (5 Tage her)

Jaddy hat dies geteilt


Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Tage her)

teilten dies erneut


Jaddy hat dies geteilt


Folks writing "he or she" instead of "they" are whistling to their dog.

teilten dies erneut


Jaddy hat dies geteilt


Shall we do this? We can call it the Arctic Union it would be a cool name.
Canada and Europe are different but i think we can work things out.
And yes Europe in general is more Conservative than Canada but i think both countries would profit. And i dont mean conservative like the so called conservatives in USA.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Tage her)

Jaddy hat dies geteilt.

Als Antwort auf AlexLunaView

England will be an enclave surrounded by the European Arctic Union, I like it.


teilten dies erneut

Als Antwort auf Jaddy

...und warum fehlt der Aspekt, dass das selbst bewohnte Eigenheim (wenn selbst in das geerbte Haus gezogen oder es schon bewohnt wird) sogar komplett Erbschaftssteuer frei sein kann?

Jaddy hat dies geteilt


Public spaces are often designed with male users as the norm. Men are 5x more likely to use basketball courts, 4x exercise areas & 20x skateparks vs to women & girls. Women must engage in 'safety work', navigating public saves to avoid male harassment.
theconversation.com/women-are-…

teilten dies erneut


Jaddy hat dies geteilt


Ich habe ChatGPT um ein anatomisch korrektes Bild der Klitoris gebeten. Jetzt weiß ich: KI wird uns wirklich alle ersetzen – sie hat bereits den Wissensstand eines durchschnittlichen Mannes. Und wie wir wissen, reicht das für die Weltherrschaft.

Es folgen: KI-Klitoris-Bilder 🧵

teilten dies erneut

Als Antwort auf Theresa Bäuerlein

Oh zerfrettelter Grunzwanzling
dein Harngedränge ist für mich
Wie Schnatterfleck auf Bienenstich.
Grupp, ich beschwöre dich
mein punzig Turteldrom.
Und drängel reifig mich mit krinklen Bindelwördeln
Denn sonst werd ich dich rändern in deine Gobberwarzen
Mit meinem Börgelkranze, wart's nur ab!

- Prostetnik Vogon Jeltz -


Jaddy hat dies geteilt


I just went round Transcestry today and it was awesome. I love the collection at the Museum of Transology and seeing so much of our lived stories around from first DIY hormone vials, packers, protest signs, toys, passports, dialators, letters to younger selves, outfits, locks of hair... It was deeply touching and emotional.

arts.ac.uk/colleges/central-sa…

#Trans #Queer #LGBTQ

Jaddy hat dies geteilt.


Jaddy hat dies geteilt


Verschwörungstheorien verknüpfen #Transgender-Identitäten mit #Transhumanismus, um Ängste zu schüren und Feindbilder zu konstruieren. Narrative beeinflussen Politik, fördern Antisemitismus und rechtsextreme Diskurse. Wie entstehen diese Erzählungen und welche Folgen haben sie? Ein Beitrag von Dana Mahr und Christopher Coenen.
geschichtedergegenwart.ch/die-…

teilten dies erneut


Jaddy hat dies geteilt


Zu Zwangstherapien haben wir ne Menge zu sagen, hier ein Thread. 1/5

Das hier ist nur eins von den Plakaten für die Aktionswoche vom 7.-14. April - wenn ihr mitmachen wollt, können wir euch welche kostenlos zuschicken: transjustice.noblogs.org/post/…

#trans #transrights #transgesundheit #nonbinary #keingottkeinstaat

teilten dies erneut

Als Antwort auf Aktionstag für TransGesundheit

Dass man sich vorher vor Therapeut*innen rechtfertigen muss, "trans genug" zu sein, ist immer noch teil dieser Pathologisierung. Immerhin muss man das nicht mehr machen, um den Namen & Geschlechtseintrag ändern zu können. Doch bei medizinischen Maßnahmen wäre es auch wichtig. 4/5

#trans #transrights #transgesundheit #nonbinary #keingottkeinstaat

Als Antwort auf Aktionstag für TransGesundheit

Niemand kann besser entscheiden, als betroffene trans* Menschen selbst, welche Maßnahmen sie brauchen. Immerhin tragen sie auch die Folgen. Doch die ganzen Cissen im Bundestag sind es eben gewohnt, dass andere die Folgen von ihren Entscheidungen tragen müssen. Weg mit Pathologisierung, dem Repräsentationsprinzip, und jeglicher Bevormundung - kein Gott, kein Staat, kein Patriarchat! 5/5

#trans #transrights #transgesundheit #nonbinary #keingottkeinstaat


Jaddy hat dies geteilt


Hey, it's supposed to be Science FICTION!

teilten dies erneut


Jaddy hat dies geteilt


Ich liebe die schwedische Arbeitskultur. Dort sind Überstunden verpönt und gelten als Zeichen schlechter Planung oder chronischer Unterbesetzung. Wenn also Überstunden nötig werden, muss das Management das hinbekommen, nicht die Angestellten.

teilten dies erneut

Als Antwort auf Shiny

Und Männer, die abends öfter länger bleiben, werden angesprochen, obs in der Familie Probleme gibt.
Als Antwort auf Shiny

@Shiny

Mein erster Job nach der Schule war in Österreich in einem österreichischen Unternehmen... und dort hat mir der Chef GENAU DAS gesagt.
"Es kanm schon mal vorkommen, dass wir Überstunden machen müssen. Nach einer Messe z.B.
Aber wenn das regelmäßig vorkommt, müssen wir mehr Leute einstellen".

Das Unternehmen gibts jetzt nach 30 Jahren übrigens immer noch.


Jaddy hat dies geteilt


Jetzt kursieren diese Meldungen über ernüchterte Trump-Wählende. Da sind z.B. der weiße Dude, dessen Latino-Freundin plötzlich deportiert wird und der Vater einer trans Tochter, deren medizinische Behandlung bedroht ist. Es hagelt Schadenfreude für die ignoranten Dödel, die jetzt die Folgen ihrer Wahl "am eigenen Leib" zu spüren bekommen.

Aber wer hat den Schaden wirklich, über den da gelacht wird?

Da werden Menschen von ihren engsten Vertrauten vor den Bus geworfen, und alles, was anderen Leuten dazu einfällt ist Schadenfreude? Kein Gedanke an die Opfer, kein Mitgefühl? Alle Aufmerksamkeit für die Täter und freie Fahrt für die eigene Häme?

Leute. Bitte. 🙄

#USPol

teilten dies erneut

Als Antwort auf fink

Also wer Faschisten wählt ist Täter und dafür verantwortlich, hat somit kein Mitleid verdient.

Und man kann auch problemlos Schadenfreude über die dummen Trump-Wähler verbreiten und gleichzeitig Mitgefühl für die Opfer haben, die ihn nicht gewählt haben.
Ich sehe da kein Problem. 🤷



Nachdem auch Taschen- und Obstmesser unter das "Waffenverbot" fallen, kann ich diesen Unfug nicht mehr ernst nehmen.

"Security Theater"

Die Formulierung "darunter seien" erweckt einen falschen Eindruck. Die Aufzählung ist nämlich vollständig laut Pressemitteilung: presseportal.de/blaulicht/pm/7…

Wie viele der "18 Messer" also Obstmesser sind und wie viele Pfeffersprays aus Handtaschen von Frauen sind, die sich in der Bahn, im Bahnhof oder wo sie sonst so unterwegs sind nicht sicher fühlen, schreibt die Polizei nicht. loma.ml/display/373ebf56-b6108…


Bei Kontrollen rund um den Hamburger Hauptbahnhof hat die Polizei am Sonnabend trotz des geltenden Waffenverbotes wieder zahlreiche Waffen sichergestellt.

teilten dies erneut



"Does your family say a prayer before you eat your food?"
"No need. In the EU we have proper food standards!" mastodon.social/@griega17/1142…


Jaddy hat dies geteilt


An Interview With Elon Musk’s Transgender Daughter Vivian Was Months in the Making

nytimes.com/2025/03/21/style/v…

archive.ph/E034t

#transgender #trans #LGBTQ #LGBTQIA

teilten dies erneut