Profile for manuelstein

Header for manuelstein
Display name
Dipl.Psych. Manuel Stein
Username
@manuelstein@gts.lob-online.de

About manuelstein

Fields

Pronouns
er/ihm he/him
Skills
KVT EMDR
Matrix
@manuel:lob-online.de

Bio

Offizieller Fediverse-Account des
Psychologischen Psychotherapeuten Manuel Stein

Stats

Joined
Posts
513
Followed by
39
Following
26

Pinned posts

jump to recent

Eigentlich nicht mehr #neuhier.

Aber dieser Account ist samt seiner Instanz ausschließlich für meine berufspolitische Kommunikation gedacht. Auch wenn meine Definition von "berufspolitisch" eine etwas breitere sein mag.

Aktiv in Fachgruppe #Intersektionalität und #Antidiskriminierung der #DGVT

Entsprechend befasse ich mich auch mit #Antisemitismus #Rassismus #Transfeindlichkeit #Heteronormativität #Sexismus #Ableismus #Queerfeindlichkeit #Faschismus #Autoritarismus #Klassismus #Trauma #Traumafolgestörungen #Dissoziation, sowie allgemein #Marginalisierung, #Privilegierung und #Machtverhältnisse und wie sich diese im Speziellen auf #Psychotherapie und das sie umgebende System auswirken.

Open thread at this post

Wichtig

Dieser Account dient nicht der öffentlichen Kommunikation mit Patient*innen sondern der Teilnahme an fachlicher und berufspolitischer Debatte. #PsychoBubble Er bietet keine Beratung oder therapeutische Leistungen an. Bitte teilt hier keine persönlichen Beschwerden oder Probleme mit.

Eine verschlüsselte Kontaktaufnahme kann entweder mittels PGP-verschlüsselter E-Mails erfolgen oder via Matrix-Chat mit @manuel:lob-online.de.

#Psychotherapie #Psychotherapeut #Psychologie

Open thread at this post

Recent posts

»Es habe sich aber generell gezeigt, "dass in der Gesundheitsversorgung die Verfügbarkeit der Systeme gegenüber der Vertraulichkeit der Daten meistens Vorrang hat".«

BSI-Studie: Zahlreiche Schwachstellen in Krankenhausinformationssystemen | heise online
https://www.heise.de/news/BSI-Studie-Zahlreiche-Schwachstellen-in-Krankenhausinformationssystemen-10333354.html

#KIS #KrankenhausInformationsSystem
#Gesundheitsdaten

Open thread at this post
Open thread at this post
Repression und Hetze gegen Menschen mit psychischen Erkrankungen Toggle visibility

In D bekämpfen wir nicht die Verhältnisse, unter denen Menschen - z.B. in Form psychischer Störungen - leiden. Wir bekämpfen die Leidenden.

Ihre pauschalisierende Markierung als gefährlich erzeugt repressiven und sozialen Ausgrenzungs-Druck, der wiederum bewirkt, dass die Zuschreibungen oft genug Wirklichkeit werden. So dass die Ängste von Nicht-Expert*innen kontinuierlich geschürt und die bedrohlichen Narrative in der Allgemeinheit nachhaltig verankert werden.

Man könnte für ökonomische Gerechtigkeit sorgen. Für bedürfnisorientierte Gesundheitsfürsorge. Für die Unantastbarkeit der Würde aller(!) Menschen.

Oder man sondert aus, kürzt das Unzureichende noch zusammen, verhöhnt Grundgesetz und Gerichte und wartet gemeinsam darauf, dass Vernichtungsfantasien wieder sagbar werden. Das hat beim Rassismus schon so gut funktioniert.

https://www.golem.de/news/bundesratsbeschluss-analysesoftware-der-polizei-soll-gesundheitsdaten-auswerten-2503-194605.html

#Schweigepflicht #Repression #Stigmatisierung #Rechtspopulismus #NachUntenTretKoalition #NUTKo #CDU #SPD #Bundesrat

Open thread at this post

Erfreuliche Bilanz unserer (Fachgruppe Intersektionalität und Antidiskriminierung in der DGVT) "Auftritte" auf dem #dgvtKongress2025:

  • An unserem Symposium gestern nahmen immerhin über 20 Personen teil. Angesichts paralleler Veranstaltungen mit thematischer Schnittmenge ein sehr zufriendenstellender Verlauf.

  • Zu unserem Meet&Greet heute für Interessent*innen an Mitarbeit in der FG kamen auch immerhin 14 Leute. Wir freuen uns sehr über dieses rege Interesse an uns und unserem sehr breiten Themenbereich!

#dgvt #psychotherapie #psychotherapeuta #Intersektionalität #DiskriminierungsSensibilität

Open thread at this post

Nachdem sich gestern auf dem "Berliner Abend", nach dem Eröffnungsvortrag spontan noch eine Arbeitsgruppe "Neurodiverse Psychotherapeut*innen in der DGVT" gebildet hat, startet heute der #dgvtKongress2025 für mich mit gleich zwei Symposien zu #Diskriminierungssensibilität in der Psychotherapie. Das am Nachmittag wird von unserer Fachgruppe "Intersektionalität und Antidiskriminierung" organisiert.

Open thread at this post

#SolidaritätMitAllenStreikenden geht an @wirsindverdi und die Beschäftigten der #BVG in Berlin.
Kommt der Arbeitskampf für uns mit dem #dgvtkongress2025 auch zur Unzeit, weiß ich doch, dass es stets die fehlende Bereitschaft der Unternehmen und der öffentlichen Hand ist, faire Löhne zu bezahlen und für zumutbare Arbeitsbedingungen zu sorgen. 🫶 #WirFahrenZusammen

Open thread at this post

Hier liest ja eh niemand aus der #dgvt mit, aber ...

Wäre schon gut, wenn die #dgvtkongress2025 Teilnehmenden wüssten, dass am 22.03. in Berlin Mitte mit militanten Nazigruppen gerechnet werden muss, die erklärt Jagd auf alles ihnen Verhasste machen wollen. Zumal das für viele der geplante Abreisetag werden dürfte.

https://berlingegenrechts.de/2025/03/11/friedrichshain-nazifrei/

Open thread at this post