Habeck will mit Milliardärssteuer Schulen sanieren
Ein Zuschuss für Azubis, eine Steuererleichterung für Angestellte und mehr Geld für Schulen: Grünen-Spitzenkandidat Habeck präsentiert im Wahlkampf ein Bündel an Vorschlägen. Er nennt auch eine Geldquelle: Superreiche.
teilten dies erneut
Dominik 🇪🇺🟥🟢
Als Antwort auf tagesschau • • •Digiglimmer
Als Antwort auf tagesschau • • •Schenkl hat dies geteilt.
Garfield fehlt ne Tasse
Als Antwort auf Digiglimmer • • •@Digiglimmer
Wenn sie die Wahl haben, treten sie nach unten.
🤷♂️
Sebastian
Als Antwort auf Garfield fehlt ne Tasse • • •Gegenwind 🇺🇳🖖
Als Antwort auf Digiglimmer • • •Digiglimmer
Als Antwort auf Gegenwind 🇺🇳🖖 • • •Gegenwind 🇺🇳🖖
Als Antwort auf Digiglimmer • • •@Digiglimmer und diese Absolute Mehrheit der Grünen, ist die grade mit uns im Raum?
👨⚕️📝🛋️🤡
@tagesschau
Digiglimmer
Als Antwort auf Gegenwind 🇺🇳🖖 • • •mndflayr
Als Antwort auf tagesschau • • •Und da ist dann auch der große Unterschied zu den Gelaber der Union...
Die Grünen haben auch eine Idee, wie das finanziert werden soll. Nix mit
"Die Finanzierung der Vorschläge bleibt aber vage."
ard.social/@tagesschau/1136524…
tagesschau
2024-12-14 17:40:03
Vegane Frauke Nimmersatt
Als Antwort auf tagesschau • • •Cyb3rrunn3r ⭐️ hat dies geteilt.
helgenug
Als Antwort auf tagesschau • • •Stifte raus und mitgeschrieben, #JanVanAken von @dielinke ! *So* ⬆️ wird's gemacht. Ich würde mal sagen, Deine bescheuerte falsche Dichotomie wurde gerade #gehabeckt.
#habecken
#DuWurdestSoebenGehabeckt
#YoujustGotHabecked
hansaplast42
Als Antwort auf helgenug • • •Samuel Mumm
Als Antwort auf tagesschau • •@tagesschau
Vor den Wahlen werden Sozialdemokraten und Grüne gern sozial.
mögen das
Kybernetik42, strolkie, ∆ene∆s und Sinchen Müller mögen das.
Sinchen Müller hat dies geteilt.
Susanne Lilith
Als Antwort auf tagesschau • • •Cyb3rrunn3r ⭐️ hat dies geteilt.
Burn
Als Antwort auf tagesschau • • •Fabian (Bocchi) 🏳️🌈
Als Antwort auf tagesschau • • •Lachs
Als Antwort auf tagesschau • • •Patrick
Als Antwort auf tagesschau • • •aus Norwegen heraus verlegt wurde. Eine grenzüberschreitende Initiative wäre in meinen Augen der richtige Ansatz.
Fynh
Als Antwort auf Patrick • • •Das mit Norwegen ist aber eine sich hartnäckig haltende Falschinformation, wie hier ausführlich erklärt wird. In Wirklichkeit sind die Steuereinnahmen in Norwegen gleich im Jahr der Erhöhung der Vermögenssteuer gestiegen. Es spricht also anscheinend nichts dagegen, auch hier eine einzuführen.
Faktencheck: Höhere Vermögenssteuer in Norwegen, weniger Einnahmen?
Tom Schaffer (Moment.at)Thorsten Munk 🇪🇺🇺🇦🇮🇱🇸🇩
Als Antwort auf Patrick • • •@Mortimer8701
Ein grenzüberschreitender Ansatz wäre natürlich sinnvoll, allerdings glaube ich nicht, dass das zeitnah umsetzbar ist und setzt voraus, dass andere Länder daran überhaupt Interesse haben
Es geht aber auch national, Norwegen ist dafür ein gutes Beispiel, den dass dort die Einnahmen der Vermögenssteuer gesunken sind ist ein Mythos (oder Lobby-Propaganda).
netzwerk-steuergerechtigkeit.d…
Und selbst die wenigen Vermögenden, die aufgrund der Steuer aus Norwegen in die Schweiz umgezogen sind, zahlen weiter in Norwegen Kapitalertragsteuern und Abgaben, da man Lachsfarmen schlecht in die Schweiz mitnehmen kann (Achtung: im Focus-Artikel ist auch die vorher geschätzte Abwanderung genannt, nicht die tatsächliche)
focus.de/finanzen/news/mehr-ve…
Aber ganz unabhängig davon hat Deutschland wie viele andere Länder eine Wegzugbesteuerung, d.h. Vermögende können gar nicht einfach weg ziehen ohne eine hohe Steuer darauf zu zahlen.
de.wikipedia.org/wiki/Wegzugsb…
Es geht also!
#vermogenssteuer #taxtherich
Art von Steuer
Autoren der Wikimedia-Projekte (Wikimedia Foundation, Inc.)Jester Lewis
Als Antwort auf tagesschau • • •Sine
Als Antwort auf tagesschau • • •Araucana versteht 🌍 nicht mehr
Als Antwort auf tagesschau • • •Sinchen Müller
Als Antwort auf Araucana versteht 🌍 nicht mehr • • •Ich befürchte auch, dass davon genau nichts umgesetzt wird.
Egal mit welchem Koalitionspartner.
Elias Probst
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •@strght Das Schulsystem an sich zu reformieren liegt in der Hand der Länder - der Bund kann aber mit entsprechend zweckgebundenen Fördermitteln hier Anreize schaffen.
@tagesschau
thicktower
Als Antwort auf tagesschau • • •Als Marxist bin ich da dagegen.
Die Akkumulation muss gefördert, der Milliardärs-Konsum verteuert werden, so geht intelligente Steuerpolitik.
Sir_Huh
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •Zu 2: Azubis mögen das mit ihren AG gelöst bekommen, aber wie ist es mit Schülar:innen? Welche Möglichkeiten soll es hier geben?
@juliknaut
Als Antwort auf tagesschau • • •Egal wie viel Steuern Deutschland einnimmt, es mangelt an dem Sozialen Verantwortung dea Finanzminister .
So ist bei ca 1 Bilion an Einnahmen nicht zu verstehen das trotz dieser gigantischen grösse des haushalts das bürgergeld gedeckelt, gekürzt werden soll.
R.L. LE
Als Antwort auf tagesschau • • •Echte soziale Politik gibt's aber nur mit dem Original!
#DieLinkeBrauchts
Araucana versteht 🌍 nicht mehr
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •@sinchens_ @energisch_
Wahrscheinlich hast du recht.
Aber bei grün habe ich noch am ehesten die Hoffnung, dass mir wichtige Dinge so halbwegs in meinem Sinn vertreten werden und nicht das komplette Gegenteil davon.
Was ich grün definitiv vorwerfe ist sich zu viel von der FDP bieten gelassen haben.
Bernd Mehrtens
Als Antwort auf tagesschau • • •Philiphobo
Als Antwort auf tagesschau • • •ralfhilgenstock
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •w_wobble
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •ralfhilgenstock
Als Antwort auf tagesschau • • •Bundessteuer ist sinnvoll, da die Einkommensmilliardäre nicht hleichmässig verteilt sind in der Republik
Reiner Jung
Als Antwort auf tagesschau • • •scotty86 🇺🇦🕊️
Als Antwort auf tagesschau • • •w_wobble
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •OhWeh 🤍 #RIPNatenom 💔
Als Antwort auf tagesschau • • •Habeck 2025
Als Antwort auf tagesschau • • •Stephan Matthiesen
Als Antwort auf tagesschau • • •teilten dies erneut
#DieMaskeBleibtAuf und Martin Marheinecke haben dies geteilt.
Samuel Mumm
Unbekannter Ursprungsbeitrag • •@Nils @tagesschau
Der soziale Lendenschurz wird von Grünen und Sozialdemokraten nach der Wahl sowieso gegen einen Anzug und die Zusammenarbeit mit den Reichen und Mächtigen eingetauscht.
Der Tobi
Als Antwort auf tagesschau • • •Factor X
Als Antwort auf tagesschau • • •U.Lancier
Als Antwort auf tagesschau • • •Wer diesen Staat nutzt um Vermögen anzuhäufen (das darf sie/er natürlich), der/die hat damit auch die Pflicht(!) diesen Staat zu erhalten.
Dieser Staat, das sind NICHT die Parteien oder die Regierung, das sind die Menschen, die Infrastruktur und die Demokratie.
Je mehr du davon nutzt, desto mehr musst du dies stützen. Pateispenden und Steuervermeidung ist das Gegenteil und das zu fordern oder zu fördern ist faktisch ein Verbrechen an der Gemeinschaft, von der Du lebst.
Roy Bär
Als Antwort auf tagesschau • • •Factor X
Als Antwort auf tagesschau • • •Automatisierungsteuer, Steuerabschreibungen reduzieren und vielleicht noch ein paar Reduzierungen von Politiker-Diäten (sowie Fahrzeuge und Geschäftsessen etc.) könnten da erfolgversprechender sein.
Mal nicht in Richtung Industrie und Wirtschaft, sondern für das Volk und die Zukunft Deutschlands !!!