ard.social ist Teil eines dezentralisierten sozialen Netzwerks, angetrieben von Mastodon.
Die offizielle Mastodon-Instanz der Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD). Bestimmt für die redaktionellen Angebote der ARD.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

15
aktive Profile

Mehr erfahren

tagesschau

Brasilien: Heil und Marinho versichern "faire Einwanderung"

Deutschland braucht mehr Pflegekräfte - in Brasilien ist jede zehnte Pflegkraft arbeitslos. Bundesarbeitsminister Heil und Präsident Marinho unterzeichneten eine Absichtserklärung für "faire Einwanderung", um den Fachkräfteaustausch zu fördern.

➡️ tagesschau.de/ausland/asien/br

#"faireEinwanderung"

tagesschau.deBrasilien: Heil und Marinho versichern "faire Einwanderung"Von tagesschau.de

@tagesschau Keine Dauerlösung und wird die Situation nicht dauerhaft verbessern aber immerhin... Wenn Abschlüsse schneller oder überhaupt anerkannt werden würden und die sprachlichen Hürden gesenkt werden würden, dann wäre das auch mal Schritt.

@tagesschau
Die Menschen, die dort als Pflegekräfte angeworben werden sollen sollten aber zuvor gewarnt werden

bibliomed-pflege.de/news/36084

"Die besondere Härte für Pflegende mit Migrationshintergrund sei vor allem ein deutsches Problem, sagt sie. In Schweden konnte Theobald keine Ungleichbehandlung feststellen, die dasselbe Ausmaß wie in Deutschland erreichte,"
#rassismus

@tagesschau
Das klingt ja so als würde man in Brasilien nur darauf warten, endlich deutsches Engagement in deren Pflege zu erhalten.

Dieses überhebliche Sendungsbewusstsein steht gerade bei unserer mangelhaften Pflegeausbildung gar nicht zu.

Ich finde auch dieses neokolonialistische Anspruchsdenken Deutschlands so unerträglich, ein Recht zu haben hier brasilianisches Pflegepersonal verheizen zu wollen.

@tagesschau
Tolle Sache. Die Arbeiten dann hier für 1200€ brutto und beanstanden in einem Atemzug, dass die schlechte Bezahlung das Problem sei. Deutschland, willkommen im Kreis der BananenRepubliken.