ard.social ist Teil eines dezentralisierten sozialen Netzwerks, angetrieben von Mastodon.
Die offizielle Mastodon-Instanz der Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD). Bestimmt für die redaktionellen Angebote der ARD.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

16
aktive Profile

Mehr erfahren

tagesschau

Bundesregierung will Installation von Balkonkraftwerken erleichtern

Die Bundesregierung will den Ausbau von Solaranlagen vorantreiben. Dafür sind nach ARD-Informationen auch Erleichterungen bei Balkonkraftwerken geplant. Eine entsprechende Reform soll das Kabinett morgen beschließen.

➡️ tagesschau.de/inland/innenpoli

tagesschau.deBundesregierung will Installation von Balkonkraftwerken erleichternVon tagesschau.de

@tagesschau Schade, dass im Text nicht erwähnt wird, dass die Idee dazu ursprünglich auf einer Bundestagspetition basiert.

Dabei könnte es die Menschen dazu bringen sich mehr aktiv in die politische Gestaltung einzubringen, indem sie selbst Petitionen auf der Plattform des Bundestages einbringen. :(

youtube.com/watch?v=nzXiBqDui4

@ParteiKlima @tagesschau
Das ist wirklich eine interessante Info.
Gut, dass wenigstens eine Oppositions-PARTEI konstruktive Kritik betreibt! 🤘

@tagesschau

Perfekt, die Regierung erfüllt hier ihr Versprechen des Bürokratieabbaus!

@tagesschau 🤔 „der Zähler darf rückwärts laufen“ heisst doch de facto, dass diese besser gestellt werden, als wer schon zuvor im Sinne der Umwelt investierte, zwangsweise den digitalen Zähler bekam und ergo mit der mageren Einspeisevergütung <10 Cent abgespeist wird, währen „Rückwärtslaufen“ einer Vergütung in Höhe des Strompreises (30 Cent und mehr) gleichkommt?

@poldemo @tagesschau Ich bin sicher, sobald dem EVU bekannt wird, dass eine Balkonanlage installiert ist, wird der Zähler getauscht. Dauert in Wuppertal keine 10 Tage. Der Effekt ist eher, dass man schon mal in Betrieb gehen kann, ohne den Austasch abzuwarten. Zielt auf EVUs, die die Inbetriebnahme bisher verschleppt haben.

@tagesschau Schon wieder, oder jetzt wirklich?