Neues Gesetz: Lauterbach will Arzneimittelproduktion erleichtern
Nach Ansicht von Gesundheitsminister Karl Lauterbach hat Deutschland auf dem Gebiet der Arzneimittelforschung an Attraktivität verloren. Dem will er mit einem Gesetz entgegenwirken, das bis Ende des Jahres kommen soll. Von Peter Hornung.
@tagesschau
Er ist wieder einer der Minister im Kabinett, die einen, trotz entsetzlicher Gegenwehr, exzellenten Job macht.
#DankeKarlLauterbach
Da staunt der motzende nebenwirkslose Tote Corona Querpupser
@SentaDBE in der Pflege merkt man noch nichts von dem exzellenten Job und der tolle Partner Indien (wie im Bericht beschrieben) #PharmaCity ist gaaanz dünnes Eis.
@2Wolves @tagesschau
Er heisst auch nicht Siegfried...auch nicht Roy
@SentaDBE ne das stimmt, Siegfried, Roy und David könnten die vielen tausend tote oder schwerst behinderten Kinder in Indien (durch Pharmaindustrie) einfach wegzaubern. Lauterbach ignoriert es. Respekt.
Das letzte #Wahlprogramm Pflege hat viel versprochen, gekommen ist ein Klinik Reförmchen mit Auswirkungen für uns im ländlichen Raum. Das Personal läuft auf dem Zahnfleisch für wenig Geld.
Ich finde #Lauterbach ist ein guter Zauberer, man sieht nicht wie gut er arbeitet.
@2Wolves @tagesschau
Vielleicht einfach ganz flach in eine Tüte atmen...
@SentaDBE
Du, mir ist das Wumpe. Ich habe mein Helfersystem für Alter/Notfall und sitze an der Quelle. Der Hashtag #PflegtEuchDochSelbst betrifft mich zum Glück nicht trotzdem muss ich diesen Minister nicht gut finden.
@2Wolves @tagesschau
Ich sprach auch von mir
@tagesschau Guckt der Mann kein Arte?
#Indien #PharmaCity #Umweltschutz
@tagesschau wie wäre ein Gesetz, was an gibt, dass für dauerhaft schlecht verfügbare Arzneimittel die Patentbindung/Patentschutz aufgehoben wird. Damit jeder in der Lage ist zu produzieren. Ich denke dann wäre das Problem behoben. Geht hier um Menschenleben, besonders Kinder. Da geht das meiner Meinung nach ok.
Was ist mit der Anerkennung von Homöopathie, Naturheilkunde und Alternativmedizin, Herr Dr. LAUTERBACH? WIr leben im 21. Jh. und brauchen mehr als die Pharmaindustrie mit den Ärzten als Anhängsel oder gar Leibeigene.