Bau von E-Minis: BMW investiert 700 Millionen Euro in Großbritannien
Der Münchener Autohersteller BMW investiert Hunderte Millionen in seine Werke in England. Dort sollen künftig zwei Elektro-Modelle der Marke Mini hergestellt werden. Dafür gibt es Fördergeld der britische Regierung.
@tagesschau Und wieder geht Deutschland Geld flöten. Danke, Lindner und Wissing
@MikiMiki @tagesschau Die Auto-Lobbyisten spielen die Staaten gegeneinander aus. Wer am meisten gibt, bekommt für einen kurzen Zeitraum Arbeitsplätze und Produktion. Die Briten stehen wirtschaftlich seit dem #Brexit mit dem Rücken an der Wand. #BMW nutzt es aus. Ein Erfolgsrezept wird es dennoch nicht. Das schnelle Geld wird einfach mitgenommen, hilft dem Staat aber nicht dauerhaft. Strohfeuer. Siehe Motorola / Hagenuk in Flensburg.
@tagesschau
Erinnert sich noch jemand an damals, als BMW nach Bekanntwerden des Abgasskandals eines seiner Modelle mit den Worten"Gebaut, um den Atem zu rauben" bewarb?
@tagesschau wie immer halt. Konzerne nehmen gerne jegliche Subvention mit. In UK 700mio investieren und gleichzeitig in Deutschland jammern, dass man doch aktuell so schlecht da steht und Hilfe braucht. Ich hoffe, die Politik lernt daraus und gibt gar keine derartigen Subventionen mehr für Milliardenkonzerne oder nur mit langjähriger Bindung und eigener Zusage des Konzerns für Investitionen und Arbeitsplatzsicherung.