Lauterbach lädt zu Long-Covid-Spitzentreffen ins Ministerium
Die Ampelkoalition will Long-Covid-Patienten helfen, doch Geld ist knapp. Für heute hat Bundesgesundheitsminister Lauterbach zu einem Runden Tisch eingeladen. Es gibt viel zu besprechen. Von Nadine Bader.
@tagesschau „Die Ampel will helfen“. War das diese Ampel, bei der unbedingt jedwedes Instrument des Pandemiemanagements ganz schnell weg musste? Prävention möglichst unmöglich machen; als Ausgleich dafür dann keinen Plan und bestenfalls superhalbherzige Absicht, die Geschädigten nicht völlig hängen zu lassen.
@tagesschau @sarah_ist_muede Es muss einfach klar bleiben, dass dieses Vorgehen der Ampel absolut verantwortungslos, unangemessen, teuer und schädlich ist. Wegreden muss weg, klare Analysen müssen kommen.
@Reendear @tagesschau @sarah_ist_muede
Es muss aber auch hingeschaut werden, dass jeder einzelne Mensch von selber dazu beitragen könnte, dass sich möglichst niemand ansteckt: krank zuhause bleiben oder zumindest eine gut sitzende Maske tragen, z. B.
In Bus, Bahn, auf Veranstaltungen, im Restaurant wird in die Gegend gehustet und geniest. Trägt jemand Maske, wird gemosert oder geschaut, als käme die Person von einem anderen Stern.
Warum kam die Vernunft so breitflächig abhanden?
@Julima42 @tagesschau @sarah_ist_muede Ich glaube ein (wichtiger) Anfang war ganz profan der Umstand wie wenig Sprit verbraucht wurde als Lock-down war --> fossile Industrie: nie wieder Lock-down, und man sieht die Jungs können in der Bevölkerung was bewegen...
@Julima42 @tagesschau @sarah_ist_muede Maske wurde ja auch völlig schlechtgeredet, mit irgendwelchen merkwürdigen Studien, dann das Märchen von der Immunschuld... Das entsteht ja nicht aus dem nichts und verbreitet sich auch nicht so massiv ohne dass jemand nachhilft...
@tagesschau Danke für den Bericht. Bitte recherchieren Sie und berichten Sie zu dringend nötiger #pravention in Schulen Unis usw, um Infektionsgefahr zu minimieren! #CleanAir um weitere #LongCovid Fälle zu vermeiden.