ard.social ist Teil eines dezentralisierten sozialen Netzwerks, angetrieben von Mastodon.
Die offizielle Mastodon-Instanz der Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD). Bestimmt für die redaktionellen Angebote der ARD.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

16
aktive Profile

Mehr erfahren

tagesschau

Verbraucherschützer gegen Werbung im Streaming-Dienst bei Amazon

Amazon will Werbung in seinem Streamingdienst Prime Video einführen. Ab 5. Februar müssen Nutzer mehr bezahlen, wenn sie Filme und Serien werbefrei sehen wollen. Verbraucherschützern geht das zu weit.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/amazo

tagesschau.deVerbraucherschützer gegen Werbung im Streaming-Dienst bei AmazonVon tagesschau.de

@tagesschau Der 05.02. scheint mir ein hervorragendes Datum zu sein, um eine etwaige Prime-Mitgliedschaft zu kündigen.

@tagesschau "wir machen den Dienst noch unattraktiver für unsere Kunden, dadurch bleiben die Kunden bestimmt bei uns"
Kdna

@tagesschau Zurecht.
Amazon kann nicht einfach einen Jahresbeitrag im Vorraus einziehen und dann während der Laufzeit die Bedingungen ändern.
Sie haben einen Streamingdienst ohne Werbung angeboten und wir haben bezahlt. Dann nach Zeitraum X Geld zu verlangen um die ursprünglich vereinbarte Leistung zu vollbringen ist nicht nur unmoralisch, sondern auch illegal. (Bei Vertragsverlängerung die Bedingungen zu ändern ist ja vollkommen rechtens)