CO2-Abgabe macht Heizen mit Öl und Gas in 2025 deutlich teurer
Im kommenden Jahr steigt die Abgabe auf fossile Brennstoffe um gut 20 Prozent. Gerade das Heizen wird deutlich teurer. Doch nicht immer lohnt es sich, auf alternative Heizmethoden umzusteigen. Von Paul Jens.
@tagesschau Es lohnt sich immer, von von fossilen Heizmethoden auf eine Wärmepumpe umzusteigen. Die Erde muss so schnell wie möglich CO2 neutral werden. Jeder kann ein klein wenig beitragen. Jeder Beitrag zählt. #Klimaneutralität #Wärmepumpe #Klimakatastrophe #Extremwetterereignisse #ipcc #zukunft
@amandalibris @tagesschau Habe eine Wärmepumpe und werde trotz französischer Strompreise gerade vom Gegenteil überzeugt. Und das trotz hoher Investitionskosten.
Die Wärmepumpeprogaganda bei Strompreisen über 10ct/KW/h ist eine GROßE Verarsche. Und die Leute wissen das, egal wieviele Hashtags, frisierte Zeitungsartikel oder Aktivismus.
Würde ich die Wärmepumpe nochmal einbauen? Ja! Aber bitte hört auf mit der schrecklichen Propaganda und adressiert das eigentliche Problem: Der Strompreis!
@tagesschau “Das Mehrfamilienhaus steht mitten in der Esslinger Innenstadt, südlich von Stuttgart. Um die Wärmepumpe im Freien zu installieren, fehlt hier schlichtweg der Platz.”
Weil man die Außeneinheit nicht aufs Dach oder an der Hauswand anbringen kann… Luft/Luft-Klimasplit-Anlagen haben kleine Außenmodule. Aber ne, in Deutschland ist einfach kein Platz für Wärmepumpen!
@yatil @tagesschau Mit Wärmepumpen ist das wie mit IT - funktioniert in Deutschland einfach nicht. Müssen wir anderen überlassen.
Lohnt sich nicht immer?
Euren #Tröt vor ein paar Stunden kennt Ihr aber noch oder?
Wer bezahlt denn eurer Meinung nach die Schäden der #Klimakrise?
@tagesschau
Ich habe zu oft den Eindruck, wir sind immer noch bei der Grundfrage "lohnt sich Klimaschutz?"
Tagesschau bereitet den CDU-Wahlkampf vor.
@tagesschau "Für wen sich jetzt die Abkehr von Öl und Gas lohnt" ... für die Menschheit!?
@tagesschau@ard.social liebe @tagesschau , ca. 3 Prozent teurer ist nicht „deutlich“ teurer. Bitte korrigiert den irreführenden Text.
@tagesschau
Die "20%" sind doch deutlich irreführend, fast auf BLÖD-Niveau ...
... und komplett nicht hilfreich (außer man will man die "DiE GrÜnEn"-Bashing betreiben).
Sinnvoller (und ehrlicher) wäre eine Angabe nach Art:
"Öl/Gas Preis steigt um etwa X%"