ard.social ist Teil eines dezentralisierten sozialen Netzwerks, angetrieben von Mastodon.
Die offizielle Mastodon-Instanz der Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD). Bestimmt für die redaktionellen Angebote der ARD.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

15
aktive Profile

Mehr erfahren

@tagesschau Kannste dir alles nicht mehr ausdenken. Das Recht des Stärkeren ist endgültig zurück, bei solchen Drohungen kann man die NATO auch gleich beerdigen oder zu einer europäischen Armee umwidmen - haben die größenwahnsinnigen MAGA-Kultisten ja eh kein Interesse mehr daran. Hoffe dieses "mia san mia" ist allen eine Warnung, die in diesen USA einen Verbündeten gegen China sehen.

@helgenug @tagesschau Stimmt. Da war ja noch was :( Kann man nur hoffen, das wenigstens *diese* Drohung gegenstandslos ist. (Wobei man Trump wie auch Putin bei allem was er sagt auf Punkt und Komma beim Wort nehmen sollte.)

@helgenug

@maschinentraum @tagesschau
USA Mexiko Swap😃

Wie bei uns sprechen da zurzeit nur 50% der Repräsentanten. Wie allen Kriegen müsste man das ausbaden derweil dort Menschen demonstrieren. So will es die Demokratie.

@tagesschau Die Bundeswehr kann sich wohl schon einmal auf den Bündnisfall vorbereiten, die Eroberung von Ramstein bspw wäre dann sinnvoll, wenn Trump Kanada oder Grönland im Stil Putins vereinnahmen will.

@joachimmos
Tja, die Airbase genießt den gleichen Status wie eine Botschaft und ich fürchte, die sind dort besser ausgerüstet als die gesamte deutsche Bundeswehr. Wird ein kurzes Gemetzel.
@tagesschau

@jimclark @tagesschau

Nein, die genießen nicht denselben Schutz wie Diplomaten, es sind keine. Und im Kriegsfall darf man jedes Territorium des Feindstaates erobern, da gibt es keinen Schutz vor. Diplomaten werden dann unter Gewährung freien Geleits des Landes verwiesen und nicht gefangen genommen, das ist aber auch schon alles. Für Soldaten gilt das nicht, das sind feindliche Streitkräfte. Ob die Bundeswehr dazu in der Lage ist oder nicht, diskutiere ich aber nicht.

@joachimmos
"Die Militärbasis Ramstein liegt auf deutschem Hoheitsgebiet. Ausländische Militärbasen genießen aber ebenso wie diplomatische Missionen gewisse Vorrechte, (steuerliche) Befreiungen und Immunitäten, welche die Gebietshoheit des Aufenthalts- bzw. Gaststaates funktional einschränken."
@tagesschau

@tagesschau Es ist eine Schande, dass #Dänemark Milliarden dafür aufwenden muss, nein nicht um die Ukraine gegen Putin zu unterstützen, sondern um sich gegen Trump zu wappnen.
In welchem Weltkrieg leben wir nochmal?

@MartinaKraus

@tagesschau
Oder es ist das dezente Säbelrasseln eines Staates, der Abwehrraketen auf Grönland wünscht, damit keine russischen Raketen Richtung USA fliegen.
Dezent formuliert an ein Europa, das sich weigert selbst Militär aufzurüsten und auf die USA verlassen hat und sich geweigert hat, in Grönland selbst Militär hinzustellen.

Es wird sich zeigen, welche Absicht von Trump dahinter stand. In beiden Fällen ist aber Aufrüstung die Lösung. Munition abfeuern ist in dem Fall zunächst nicht notwendig.

Bei Cyberabwehr sollte man auch bald zu dieser Einsicht kommen.

@tagesschau
Eigentlich geht es gerade um die Dominanz der Nordhalbkugel.
Am besten erkennt man das so:
upload.wikimedia.org/wikipedia

Die Fleißaufgabe ist, die Akteure einzufärben.
Neben den Flächen der USA und Russland sind alle andere kleinen uneinige bunt einzufärben, die keine gemeinsame Armee haben, wie Einzelkämpfer-Europa.

PS.: Die Erde ist rund und keine flache Risikokarte. Das darf man dann bei Raketenflugbahnen gerne im Hinterkopf behalten.