ard.social ist Teil eines dezentralisierten sozialen Netzwerks, angetrieben von Mastodon.
Die offizielle Mastodon-Instanz der Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD). Bestimmt für die redaktionellen Angebote der ARD.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

16
aktive Profile

Mehr erfahren

tagesschau

Kann man das Klima schützen, obwohl man fliegt?

Klimabewusste Flugreisende können ihren CO2-Fußabdruck verbessern und durch einen Aufschlag aufs Ticket für Kompensation sorgen. Doch die Rechnung ist kompliziert. Von Ingo Nathusius.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/flugv

tagesschau.de · Kann man das Klima schützen, obwohl man fliegt?Von Ingo Nathusius
#CO2#Flugverkehr#Klimaschutz

@tagesschau Letztendlich ists einfach Greenwashing. 🤷‍♂️

@tagesschau Individualistisches Denken hilft überhaupt nicht, solange zB Fliegen günstiger ist, als die Bahn.

@tagesschau da gibts nichts zu rechnen. probleme mit geld zu bewerfen und auf andere abwälzen hilft niemandem - ganz im gegenteil macht es schlimmer. geenwashing ist blödsinn.

@tagesschau oder effektiv und direkt per #compensators: www.compensators.org

@tagesschau ein klares Nein, solange dabei etwas verbrannt wird.

@ChristianApl @tagesschau
Radikal gesagt:
Ich gehe hin und erschieße jemanden, danach kaufe ich ein 'Keinen-Menschen-Erschossen'-Zertifikat.
Davon lebt die erschossene Person am Ende auch nicht wieder.

Der Schaden ist beim Fliegen angerichtet, der Rest ist Quatsch!

@tagesschau nebenbei unterliegen viele Flüge ja eh dem #eu_ets

@tagesschau

Nein. Da wird ein CO2 Zertifikat von jemanden gekauft, der das CO2 sowieso nicht erzeugt hätte oder einen Baum gepflanzt hätte.

Wenn eine Fluggesellschaft mir eine Solaranlage schenkt, dann kompensiert das kein CO2, weil ich mir die Anlage sowieso selber kaufe.

@tagesschau
Ja, z.B. wenn man nicht mit dem Privatjet zum Einkaufen fliegt.

@tagesschau Was für ein Mumpitz. Wenn ich fliege, wird anteilig für mich fossiler Brennstoff verbrannt, also CO2 produziert, der idealerweise gar nicht erst entstehen dürfte, egal ob ich dafür 50 oder 50.000 Euro bezahle.
Wann kapieren die das endlich?
Selbst wenn mit dem Geld wirklich für die Reduktion (also Entnahme) von CO2 aus der Atmosphäre gesorgt werden könnte, sollte das lieber mit dem bereits vorhandenen CO2 geschehen und nicht als Ausrede verwendet werden, man könne ja wieder...

@tagesschau nein :) desswegen fahr ich nach Dublin mit der Bahn und der Fähre und warte für meinen Japanurlaub bis putin weg ist wegen der Transsib

@tagesschau Früher nannte man das Ablasshandel, der einzige der dabei profitiert(e) ist die Stelle bei der die Zahlung eingeht!

@tagesschau egal was man macht es wäre mehr getan fürs Klima wenn man es macht ohne zu fliegen!

Das Bäumchen Pflanzen hilft erst in vielen viele Jahren und dazu muss der Baum erstmal so alt werden, also der Hitzewelle trotzen, den Starkregen usw. es ist einfach abzocke mit den guten Gewissen ohne das es wirklich etwas bringen würde.

@tagesschau Nein, falls das nicht schon gesagt wurde ;)

@tagesschau Die Rechnung ist Beschiss, nicht kompliziert.

Machen kann jeder was, um seinen CO2-Rucksack zu verkleinern: Heizung auf Wärmepumpe umstellen. PV auf's Dach. E-Auto. Mehr Fahrrad fahren.

Da ist auch was dabei, was ohne viel Geld geht, wie mehr Fahrrad fahren. Aber mit dem Zertifikat-Handel wird das alles doppelt gemoppelt. Meine CO2-Einsparung, die ich mir leiste, wird dann auch noch die CO2-Einsparung von irgendeinem Vielflieger. Von einem Autokonzern, der Verbrenner verkauft. Ne, Leute, so nicht!

@tagesschau

Wird durch den Verkauf von “du kommst aus dem Gefängnis frei”-Karten Kriminalität gesenkt?

(Gleich kriege ich cringen Irrsinn “erklärt”)