ard.social ist Teil eines dezentralisierten sozialen Netzwerks, angetrieben von Mastodon.
Die offizielle Mastodon-Instanz der Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD). Bestimmt für die redaktionellen Angebote der ARD.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

16
aktive Profile

Mehr erfahren

@tagesschau
Bemerkenswert, dass ihr aus den vielen Aussagen von Schulze nur herausgreift, "dass Gesellschaften etwas verloren gehe".

Aha. Rechte für Menschen also dann, wenn sie der "Gesellschaft" nützlich sind?

Könnten wir diese ableistische Ausdrucksweise mal auf den Müllhaufen der Geschichte werfen, bitte...

@tagesschau Die hätte ich gern vor 40 Jahren gehabt, Frau Schulze! Aber warte mal, wer hat da regiert? Natürlich die sehr gute #cdu unter Helmut Schwarzgeld Kohl. Und in 2x16 Jahren hat sich da wohl nichts wesentlich verbessert, nehme ich an ...

@tagesschau Opportunisten. Allesamt. Wenn's um Parolen geht, ist sich die CDU für nichts zu schade. Wenn's dann aber ans Machen geht, dann zieht sie sich vornehm zurück und sagt, dass das nicht finanzierbar sei oder bringt andere Gründe an. Soll sich doch gefälligst die nächste Regierung darum kümmern.
Wie bei den Brücken, die allesamt mittlerweile zerbröseln, weil 30 Jahre nichts gemacht wurde.
Immer dasselbe Muster.
Und das Wahlvieh hat die wiedergewählt. Kannste dir nicht ausdenken!

@tagesschau ich wäre ja schon zufrieden wenn die SBV in einer Bundesbehörde arbeiten würde statt die Netzwerke zu schützen aber das ist zu viel verlangt, Inklusion ist immer dann gut wenn es jemanden was bringt ansonsten ist es gerne so das man es untern tisch fallen lässt.

Behinderung heißt nicht das man andere behindert sondern durch andere behindert wird weil nicht die Bedingungen geschaffen werden das man gleichberechtigt teilnehmen kann.

@tagesschau und weil es in keinem Land zu 100% umgesetzt ist muss Deutschland sich auch nicht schämen, wenn es nicht mal 50% schafft 🤡

Freie Arztwahl als MmB? Fehlanzeige.

Freie Wohnungswahl?
Freie Schulwahl?
Freie Wahl, auszugehen oder Freundschaften zu pflegen?
Freier Zugang zu allen Medien?
......

97% aller Behinderungen werden im Laufe des Lebens erworben. Es kann alle jederzeit treffen.

#inklusion ist nicht nur ein Menschenrecht, sie dient auch allen.