Skip to main content

Tobias Ernst reshared this.


Es ist einfach und logisch: Wenn jetzt die Verliererpartei #SPD an ihrer Ideologie festhält, keiner #Asylwende zustimmt und alles beim Alten lassen will, wird die daraus folgende nächste AfD-Regierung das größere Übel für die #Migrationspolitik sein.
#gegenlinks #gegenrechtsextremismus #ideologie #afd #moralismus

Tobias Ernst reshared this.


friendica (DFRN) - Link to source

Jörg Drescher, der mir aus Kyjiwer Zeiten persönlich bekannt ist, stellt in seinem generell sehr lesenswerten Blog eine kaum bekannte Schrift von Karl Marx zur russischen #Außenpolitik dar, die auch 170 Jahre später beklemmend zutreffend erscheint.
#Russland #Imperialismus #Expansion #Zersetzung #Marx

iovialis.de/von-marx-bis-putin…


friendica (DFRN) - Link to source

Die selbständige evangelisch-lutherische Gemeinde in Stuttgart lädt Familien aus der Umgebung mit Kindern am kommenden Palmsonntag zu einem Familiengottedienst ein. Familien mit Kindern, traut euch und kommt!

#Stuttgart #SELK #Gottesdienst #Familiengottesdienst #stuttgartost #Palmsonntag

Tobias Ernst reshared this.


Tobias Ernst reshared this.


In unserem Kollegium werden gerade zwei Jahre Tablet-Klassen evaluiert. Nun wurde das Argument vorgebracht, es sei inzwischen Fakt, dass die Nutzung von digitalen Geräten das (jugendliche) Gehirn (in seiner Entwicklung) schädigen würde.
Kennt ihr psychologische Studien mit Quelle, die diese Behauptung wissenschaftlich belastbar bestätigen oder widerlegen? (Also kein Spitzer oder so)
#FediLZ #DigitaLearning #Digitalisierung #Psychologie

reshared this

in reply to BlitzErich

in reply to Tobias Ernst

@tobifant Auch mein Reden. Wir müssen da Hand in Hand mit den Eltern arbeiten und klären, dass die Bildschirmzeit nach der Schule nicht automatisch gleich hoch sein muss wie morgens. Und dass morgens nicht pausenlos am Bildschirm gesessen werden muss.

friendica (DFRN) - Link to source

Gerade festgestellt: Wenn ich online per Lastschrifteinzug statt Kreditkarte shoppe, gibt es für jede Bestellung einen eigenen Schufa-Eintrag. VISA & Co profilen mich natürlich auch und würden der Schufa mitteilen, dass ich die Karte habe und falls ich nicht zurückzahle, aber das wärs. Rest wird in Amerika verwurschtet und betrifft mich nicht. Während sich tausende Schufa-Einträge ggf. auf meine Kreditwürdigkeit hier in DE auswirken. Hmm, #unplugtrump ist nicht so einfach wie ich dachte.

reshared this

in reply to Tobias Ernst

bin ich blöd das muss doch ein Dienstleister sein der aus deinen Daten ein Profil erstellt was du wann und wo kaufst um deine Daten an die Werbung zu verkaufen

Tobias Ernst reshared this.


This entry was edited (1 week ago)

Tobias Ernst reshared this.


friendica (DFRN) - Link to source

Die Stücke von Herrn Herzinger sind stets sehr lesenswert, und vielleicht sollten wir ihn mal ins Fediversum einladen. Hier ein Text von ihm zur FDP.
herzinger.org/liberalismus-war…

Tobias Ernst reshared this.


I'm really loving how Mastodon has become a refuge for all the grizzled seafarers on the ocean of the internet. They pop up in my feed and their bios all say something like

"I've been online for longer than the internet. I've seen things you people wouldn't believe. 56k modems on fire in the light of Usenet. I watched IRC forks glitter in the dark near the Gateway 3000. All those moments will be lost in slop, like tears in rain. Time to deshittify."

reshared this

in reply to Janeishly

I'd thought at first you meant actual seafarers (on boats, posting via LTE or satellite links), and I'm fairly sure there's *at least* 3-5 of those on here..
in reply to Alex@rtnVFRmedia Suffolk UK

@vfrmedia Don’t know about boats but ships, yes. When I retired we were using InMarisat for Company only email. I understand that today there may be some internet activity allowed but these connections were very expensive and coms were restricted. Maybe StarLink has changed the playing field.
in reply to SeaCaptain(Ret)

@jfharrison Interestingly about 12 years ago I was helping run a popular online radio station and we had one listener who was using Inmarsat from the ship he was on, and whoever was paying for the bandwidth tolerated this (a 128 kbits/s stream), and this didn't upset the Internet availability for everyone else on the ship so the tech must have improved at some point..

Near the coasts, most people nowadays can get an LTE (mobile) link from the nearest country..

in reply to Alex@rtnVFRmedia Suffolk UK

@vfrmedia Adding: When we were within eyesight of the coast many crew members had access to their phones w/ sim cards purchased for the specific area. It was not unusual for someone to have 5 or 6 sim’s to cover the various countries visited. And this was before LTE, 3G was most common.
in reply to Janeishly

<fake Yorkshire accent>
56k modem? Luxury! When I were a lad ...
🙃

Tobias Ernst reshared this.


F-35-Jets: Rüstungsauftrag mit Risiken? br.de/nachrichten/deutschland-…

Tobias Ernst reshared this.

in reply to BR24

Wir sollten die Bestellung stornieren und lieber in Europa bestellen.
Zum einen, weil sich das so gehört, finde ich, zum anderen weil die F35 voller US-Software steckt, die, wie ich mir sehr gut vorstellen kann, remote steuerbar ist. Gleichzeitig geht Trump mit Putin auf Kuschelkurs, um die Welt in eine Autokratie umzuwandeln. Das heißt für mich, daß im Kriegsfall die F35 dann halt abgeschaltet werden können und zu einem verdammt teuren Elektroschrott verwandelt werden.

Tobias Ernst reshared this.


#usa #trump #faschismus
„Historiker Timothy Snyder verlässt die USA, auch seine Frau, die Historikerin Marci Shore, kehrt dem Land wegen Trump den Rücken – ebenso wie Yale-Kollege Jason Stanley, der vor einer faschistischen Diktatur in den USA warnt.“:
derstandard.at/story/300000026…

reshared this


friendica (DFRN) - Link to source

Meine Frau ist Künstlerin und veranstaltet wieder Kurse für Erwachsene und Kinder zum Eierbemalen mit ukrainischer Wachstechnik. Es wird ukrainisch gesprochen - bitte boosten wenn ihr Reach im Raum #Stuttgart bei #Ukrainer n oder Menschen, die mit Ukrainern zu tun haben, habt. Voranmeldung, Fragen etc. per Nachricht an mich hier oder an sie per Threema EDK9FRCV.

#Ostern #Eier #Ostereier #Писанки #Штутгарт #Мастерклас.


friendica (DFRN) - Link to source

Lithuania's "brain gain" strategy finds new life in Ukraine. It is also my personal perception that in this war, it is the best and bravest who stay in or return to Ukraine. Clearly a sign that Ukraine leads a just defense operation. In Russia it is the opposite - the best and bravest become dissidents and have to leave the country.


We talked to young Ukrainians who returned to Ukraine after years of living abroad. Now, they work at the Ministry of Economy under a special program inspired by Lithuania's successful model. Read their stories here
euromaidanpress.com/2025/03/18…

Tobias Ernst reshared this.


reshared this


friendica (DFRN) - Link to source

Monitoring and Logging best practices


!Friendica Support Hi! Now that I have both a NAT ingress router and a pfsense reverse proxy in front of my Friendica instance and the whole thing in a DMZ separate from my work, I feel confident that I could allow other users onto my instance. But before I can do that, I need to be sure that I can support the system when problems occur without having to spend too much time. What interests me in this connection is if there are any good monitoring practices and solutions - scripts or web views or the like - that would alert me about any abnormal conditions such as errors in the log files, sharp traffic increases, overload siutations and the like. Also a todo list of things to check manually once in a while maybe. Oh and automated backup of the configuration (including user accounts and their contributions) of course! I want to be a responsible admin :-).

Friendica Support reshared this.

in reply to Tobias Ernst

We have got an endpoint that can be called by external monitoring services like Zabbix. There you have a lot of data, like the number of unprocessed tasks, worker jobs per minute, date of the last cron execution and a lot more. With some rules you should be able to react early, when the system would had a hiccup.

See here: friendica.tf-translate.net/hel…

This entry was edited (1 week ago)


Grad Anruf von #Amex warum ich denn meine #Kreditkarte kündige. Nach Abspulen des Solltextes (American Express ist politisch total neutral und da hängen auch deutsche Arbeitsplätze dran etc.) auch viel Verständnis seitens des Callcenter-MA :) #unplugtrump

reshared this

in reply to Tobias Ernst

Alle Kreditkarten sind von amerikanischen Unternehmen.
Die meisten deutschen Bankkarten haben leider auch eine Abhängigkeit entweder zu Visa oder Mastercard.
in reply to Leela Torres

@Leela Torres Das ist mir bekannt. Allerdings ist es immer noch ein Unterschied ob eine deutsche Bank eine Visa ausstellt (Kreditzinsen so sie anfallen würden da z.B. an die deutsche Bank fließen) oder ob gleich ein amerikanisches Unternehmen eine Amex ausstellt. Ganz abgesehen davon dass Händler bei denen ich bezahle weniger an Visa zahlen müssen als an Amex. Ich hab mir in der Tat eine andere Visa besorgt aber nur für Notfälle, werde versuchen alles was geht auf EC, Klarna und Lastschrift umzustellen.
in reply to Tobias Ernst

@LeelaTorres wenn du zu Klarna gehst kannst du deine Bankdaten gleich auf der Straße verteilen
in reply to micki

@micki @Leela Torres Inwiefern das? Es ist ja auch so dass bei Einkauf mit Lastschriftverfahren der Händler meine Kontonummer bekommt. Sollte Klarna die ebenfalls zum Händler durchleaken (ich sehe eigentlich nicht warum sie das tun müssen!?) ändert sich doch gar nichts? Oder was meinst du?
in reply to Tobias Ernst

@LeelaTorres Klarna liest mit deinen Daten alle deine Kontobewegungen und Informationen aus und verwertet sie
in reply to micki

@micki @Leela Torres Das muss ich mal genauer untersuchen. Das war bei Sofortüberweisung so, das inzwischen in Klarna integriert wurde. Wenn ich diese Funktionalität nicht nutze und nur ein Konto als Zahlungsmittel hinterlege, von dem sie zum Fälligkeitstag abbuchen, haben sie doch nicht Zugriff auf das ganze Konto?
in reply to Tobias Ernst

@Leela Torres @micki Nach Recherche: Ich bin der Meinung, dass Klarna meinen Kontoauszug nicht sieht, wenn ich nicht "Klarna Sofortüberweisung", sondern "Zahlen mit Klarna" wähle, wobei Klarna nur ein Lastschriftmandat von mir bekommt und nicht meinen Onlinebankingzugang. Allerdings hab ich rausgefunden dass die Händlergebühren deutlich höher sind als bei Kreditkarten. Dann wird sich dieses Modell nicht auf breiter Basis durchsetzen ... Deckt sich mit meiner Erfahrung: Klarna gibts bei Händlern meist nur dann dann, wenn sie selbst keine Lastschrift anbieten weil ihnen das zu heikel ist.
in reply to micki

@micki @Leela Torres Wie gdesagt - das ist die "Sofort"-Funktionalität. Die kann man einfach nicht benutzen. Die andere Funktionalität ist eine kreditkartenartige Funktionalität, wo sie den Händler sofort bezahlen und dann später eien Lastschrift machen. Letztere nutze ich, erstere natürlich nicht.
in reply to Tobias Ernst

@LeelaTorres schau mal hier
kuketz-blog.de/der-grosse-onli…
in reply to micki

@micki @Leela Torres Wie ich verstehe wird hier das Onlinebanking von Klarna getestet wenn man bei denen wirklich ein Bankkonto hat. Das hab ich ja auch nicht.
in reply to Tobias Ernst

@Leela Torres @micki Allerdings ist es schon erschreckend, was da auch bei den Tests der anderen Banken rauskommt. Ich denke du beleuchtest einen wichtigen Punkt: Wenn man US-Dienste verlässt, wird es nicht gleich alles besser. Das gilt ja auch für den Wechsel von einer US-Cloud auf selbstgehostet. Wenn man nicht aufpasst fängt man sich über einen schlechte Konfiguration der selbstgehosteten Cloud auf dem Home-NAS Angreifer ein, die bei der US-Cloud draußen gebleiben wären. Und so. :-).
in reply to Tobias Ernst

Kleine Randnotiz zum Problem:

Was ist Geld? Die Frage müsste im digitalen Zeitalter eigentlich ganz grundsätzlich neu gestellt und beantwortet werden.

Überkommene Tabus und zweifelhafte Glaubenssätze schützen die Interessen der Profiteure des gegenwärtigen Finanzsystems. Innovative digitale Technik ist zu kompliziert, sagt man dem kleinen Mann. So bleiben die eigentlichen Probleme besser im Dunkeln, denn es geht um viel Macht.

Schließlich zahlt der Verbraucher wie immer die Rechnung, das ist die einfachste Lösung, jedenfalls einfacher als Fragen zu stellen. Es könnte ja einen einfacheren digitalen Weg ganz ohne Finanzdienstleister geben.

This entry was edited (1 week ago)

Tobias Ernst reshared this.


A federal judge temporarily blocked Trump’s defunding of Radio Free Europe global news media.

The judge said this decision contradicts long-established congressional policy to "promote the right of freedom of opinion and expression" and information exchange.

euromaidanpress.com/2025/03/26…

Tobias Ernst reshared this.


friendica (DFRN) - Link to source

Reise regelmäßig beruflich in eine große Stadt und habe mir bisher das jeweils grad günstigste Übernachtungsgebot über #bookings.com oder #AirBNB herausgesucht. Im Rahmen von #unplugtrump habe ich heute lange recherchiert - es gibt keine Buchungsplatform, deren Endbegünstigter nicht in den #USA ist und die alle günstigen Angebote findet, die die amerikanischen Plattformen finden. Habe heute direkt bei einem Hotel gebucht, aber: bei den Hotelsuchmaschinen besteht wohl eine Fähigkeitslücke.

reshared this

in reply to Tobias Ernst

Wobei die HRS GmbH womöglich eine Alternative sein könnte. Zumindest steht im Wikipedia-Artikel nichts von Datentransfer in die USA. Die Plattform bedient zwar hauptsächlich Geschäftsreisende, aber ich habe über die auch schon privat gebucht.

de.m.wikipedia.org/wiki/HRS_Gr…

in reply to Helga Numberger 🇺🇦

@Helga Numberger 🇺🇦 Leider nicht. Ich reise ja geschäftlich, nur eben als Freelancer und daher kostensensitiv. Und oft kurzfristig. Die deutschen Unternehmen sind mehr auf Ulraubsreisen spezialisiert. HRS jedenfalls findet am Wunschort (ist eine Landeshauptstadt, mehr sag ich öffentlich jetzt nicht, aber ist schon klar: harter Markt ...) nächste Woche nicht mal ein einziges Zimmer. Andere nicht-amerikanischen Lösungen wie eurobookings.com oder Triavgo finden immerhin was, aber nicht die besonders Günstigen. Die besonders Günstigen stehen nur bei bookings und bei anderen Anbietern die teilweise in Singapur oder sonstwo registriert sind, aber alle der Bookings Holding gehören.

Tobias Ernst reshared this.


This entry was edited (1 week ago)

Tobias Ernst reshared this.

in reply to All Europeans 🇪🇺

Unfortunately it's dead in the water, because insisting on limiting your customer base to bank customers from the limited number of participating banks who manage to jump through the hoops of the setup process won't convince many merchants.
in reply to koehntopp ~ :

@koehntopp ~ : @All Europeans 🇪🇺 Well, in Germany they have the Volksbanken and Sparkassen and ING and Deutsche Bank on board (and with them a lot of data centers that also supply services to small banks that would equally be able to introduce it at virtuall no cost). That's a large customer base. The only large German bank rejecting it so far is Commerzbank.

friendica (DFRN) - Link to source

Amazon ändert Retouren-Regeln: Gebührenfrei oder auch einzige Option ist in Zukunft unverpackte Abgabe im Paketshop. Einfache Lösung für das Problem: Nicht mehr bei #Amazon bestellen. Wer sich im Rahmen von #unplugtrump ein wenig Mühe gibt, findet bei #Otto, #idealo.de und so weiter zudem meistens günstigere Angebote. Und ehrlich: Muss es immer am nächsten Morgen geliefert werden? Etwas #Entschleunigung kann nur gut tun!


Amazon ändert Retouren-Regeln und argumentiert mit Umweltschutz br.de/nachrichten/netzwelt/ama…

in reply to Tobias Ernst

idealo gehört leider zur Axel Springer SE von Döpfner.
Deswegen würde ich das nicht empfehlen.
in reply to fritzoids

in reply to Tobias Ernst

Wenn Döpfner mit Peter Thiel abhängt, dann finde ich das schon nicht so cool.

Es gibt ja auch einen Unterschied zwischen Konservativen Medien und z.B. der Bild-Zeitung, nicht wahr?
Ich würde Herrn Döpfner nicht unbedingt als Konservativen sehen. Eher als jemanden, der hauptsächlich sich und seine Vorteile verteidigt, unabhängig von politischen Strömungen. Deshalb gehört er *für mich* auch zu den Plattformen von denen man sich lösen könnte. #unplugTrump

thenerdreich.com/politico-pete…

in reply to fritzoids

@fritzoids Die Bild-Zeitung hat bei mir einen gewissen Welpenschutz, weil sie dank Paul Ronzheimer 2014 als EINZIGES deutsches Mainstream-Mediem von Tag 1 der russischen Agression an aus der Ukraie die nackte Wahrheit berichtet hat, während im ÖRR und den sonstigen Qualitätsmessen bis 2022 immer wieder die aus Moskauer Sicht weißgewaschene oder mit Rücksicht auf Russland vorsichtig schöngeredete Version oder manchmal auch offene russische Propaganda kam. Ähnliches gilt für andere internationale Konflikte.
in reply to Tobias Ernst

@BR24
Leider lässt Otto seine Daten über AWS (Amazon) laufen. Wie sehr sehr viele deutsche Unternehmen:

aboutamazon.de/news/amazon-web…

@BR24
in reply to Civilia2000

@Civilia2000 @BR24 Ja nun. Nutzen wir nicht alle noch irgendwas, was aus den USA kommt und arbeiten erst grad dran, es zu ersetzen? Ist mit den deutschen Unternehmen halt auch so und ein Unternehmen migriert eben nicht so schnell weg, wie eine Privatperson (und braucht ggf. auch länger, bis es die Notwendigkeit erkennt).
in reply to Strelitzer™

@Strelitzer™ @BR24 @Civilia2000 Man muss auch mal die andere Seite sehen dass diese jeweilisgen Marktplätze es kleinen Startups ermöglichen, ihre Produkte ohne viel Aufwand einem großen Publikum zu präsentieren. Kenne ein paar solche die dafür auch ganz dankbar sind. Bei Amazon hat man allerdings zuletzt im Zweifel Schrott aus China gekriegt bei dem keine Routren möglich waren usw., das ist doch bei Otto nicht ganz so schlimm, oder? Kapitalismus ist immer auch ein wenig hässlich. Trotzdem besser wenn das Geld hier bleibt und nicht in die USA abwandert. Wer kann kauft natürlich lokal beim Einzelhändler, aber wer kann das schon.
in reply to Tobias Ernst

@BR24 @strelitzer
In meinen Träumen geht das so: Beim Produzenten oder Einzelhändler bestellen, per Wero oder Banküberweisung bezahlen, an Poststation o.ä. liefern lassen.
in reply to Civilia2000

@Civilia2000 Auf #WERO warte ich auch. Im Spätsommer soll es endlich für Händler verfügbar sein. Ich bin auf die Preismodelle der Kreditinstitute gespannt. Für #WeroPRO bewegen sich die Kosten pro eingehender Zahlung von 0,5-1,5 %, soweit ich sie kenne.
Es kommt auf uns Kunden an. Natürlich auch darauf, wie es mit Reklamationen und Rückbuchungen aussehen wird.
@tobifant @BR24


Mundus sine Caesaribus - #Bluesky CEO trollt #Zuckerberg auf Latein. Zwar braucht ein wirklich dezentrales Netz gar keinen CEO. Trotzdem lustig. faz.net/aktuell/wirtschaft/blu…

Tobias Ernst reshared this.


OTD in 1982 William O. Holmes received a #patent for a #toilet snorkel toilet-guru.com/snorkel.html?s… #ToiletSnorkel #inventor

Tobias Ernst reshared this.

in reply to Bob the Traveler

@Bob the Traveler This is one of the epic patent applications that every attorney invariably sees while being trained, yet it is fun everytime we see it :-).

Bob the Traveler reshared this.


Tobias Ernst reshared this.


Dieses Gedicht geht mir unter die Haut. In meiner Übersetzung kann man es hier nachlesen:

charis-haska.de/2025/03/22/21-…

reshared this


Tobias Ernst reshared this.


More than five years ago, I wrote about the American conservatives who admire Russia dictatorship. Now they run America theatlantic.com/ideas/archive/…

reshared this

in reply to Anne Applebaum

@juuhaa can we show them all this? mastodon.social/@j2bryson/1142…

friendica (DFRN) - Link to source

Concerns about De-Googling my devices


in reply to Tobias Ernst

Ich habe schon einige Handys entgooglelt, aber von diesem Samsung FRP Lock hab ich noch nie gehört.
Ich hatte allerdings einfach immer eine alternative recovery installiert und den Original Schrott von Samsung mit einem Lineage, Divest, /e/ oder iode.tech übergebügelt.
in reply to Ulrich Popp

@Ulrich Popp Lineage oder /e/ würde ich tendentiell mehr vertrauen, da ich dann ja ein open source system benutze, davon gibts nur für meine Gerät keine fertigen Images.Ich muss von Hand die Google- und Samsung-Dienste mit ADB entfernen und beim Reboot kann ich wegen der Knox Protection wohl in einen Lock laufen. Man findet Anweisungen, wie man den wieder weg bekommt, dazu muss man eine obskure Software auf den PC laden und vom Virenschutz ausnehmen, das Device im Debugging-Modus starten usw. Das alles trau ich mir zu nur entstehen halt zweifel ob ich mir damit wirklich nen Gefallen in Bezug auf Sicherheit tue.
in reply to Tobias Ernst

achso! :)
Ja, ich schaue vor dem Kauf, was ich da drauforgeln kann.
Meine Kinder haben nun Google Pixel Geräte. Da läuft #grapheneos - und das läßt sich, sofern man chrome/chromium nutzt und das USB-Addon mit drauf hat, unglaublich leicht installieren.
Ich selbst habe mir ein Jolla C2 geholt. Bis letztes Jahr Oktober hatte ich ein Moto G2. Ein SailfishOS-Fan aus Rzeszów/Polen aktualisierte das bis zum Schluß (und darüberhinaus). Der bietet für einen kleinen Obulus ein SailfishOS für ein Oneplus 6 an.
Ich selbst mag einfach kein Android, es ist mir bunt. SailfishOS ist aufgeräumter.
UND: Wenn mir jemand mit Whatsapp(gruppe) kommt, kann ich ihm sagen "geht net bei mir. Ende." - erstmal.
Finde ich tatsächlich praktisch :-}
in reply to Ulrich Popp

in reply to Tobias Ernst

Wir haben in unserer Gemeinde eine Telegramgruppe. Nur ein klein bischen besser, da clientseitig offen.
Die Mastodoninstanz gibt es noch nicht so lange.
Ich beobachte, daß unsere Gesellschaft einfach sau bequem geworden ist. Alles muß schnell schnell gehen. Der ist toxisch in jeglicher Hinsicht. Ich hab darüber schon vor über 5 Jahren geklagt (uli.popps.org/2019/09/10/zeitg…).
Unsere Gesellschaft muß sich in diesen Tagen zwischen Freiheit und, ich sag mal überspitzt Offenbarung 13 entscheiden. Nun ist die Offenbarung ein Buch, über das sich Christen ja ausdrücklich freuen sollen. Fällt mir halt schwer, wenn ich sehe, wie wir unsere Freiheit gerade beidhändig über Bord schmeißen - aus purer Bequemlichkeit. Das macht noch nicht mal die Politik, sondern die breite Masse.
Aber gut ich kann nur für Erkenntnis beten, vielleicht freue ich mich ja dann.
in reply to Ulrich Popp

@Ulrich Popp Bzw. zumindest für mein Tablet finde ich ein paar Roms, aber auch nicht auf den Seiten der jeweiligen Betriebssystem offiziell, sondern sonstwo. Das ist dann eben auch nicht so besonders vertrauenswürdig.

friendica (DFRN) - Link to source

Ein interessanter Denkansatz zum fortschreitenden Exodus aus der Kirche.

#Buchtipp: Jan Loffeld, »Wenn nichts fehlt, wo #Gott fehlt. Das #Christentum vor der religiösen #Indifferenz«,

herder.de/communio/theologie/d…


Tobias Ernst reshared this.


The popular outdoor route planner and navigation app #komoot has been aquired by the not very popular PE/technology firm Bending Spoons. If their acquisition history is any indication, this probably won't end well. Which is a shame, it's a great app for #bikepacking and #hiking

dcrainmaker.com/2025/03/komoot…

This entry was edited (2 weeks ago)

reshared this

in reply to Chris 👾

@Chris 👾 So what can really replace Komoot at this point? I use it for Gravel bike tour planning. Can't think of anything else that really can compete at this point.
in reply to Tobias Ernst

@tobifant I haven't looked into alternatives yet. Bikerouter comes up a lot (for DE and Europe), OSMAnd and Ride with GPS and Organic Maps are mentioned often but I haven't tried any of them myself yet.

friendica (DFRN) - Link to source

Der katholische Pfarrer in unserer Siedlung wechselte offensichtlich aus "zölibatären" Gründen zu den #Altkatholiken. Na sowas. Hatte ich gar nicht mitbekommen in meiner evangelischen Blase sondern eben erst auf Bluesky bei der Suche nach meinem Wohnort gefunden :-). Ich bin vor einigen Jahren rein aus Glaubsgründen zu den #SELK #Altlutheranern gewechselt.
stuttgarter-zeitung.de/inhalt.…

Tobias Ernst reshared this.


„Ein notwendiger Schritt aus der Abhängigkeit von den Tech-Giganten wäre die Grundsatzentscheidung, kein weiteres Geld für Formate auszugeben, die nur auf den großen Social-Media-Plattformen laufen – und nicht (mehr) für Reichweite oder Werbung auf Instagram & Co. zu bezahlen.“

#digitaleKirche

eulemagazin.de/unabhaengig-pla…

reshared this

in reply to Philipp Greifenstein

Vielen Dank für die differenzierte Auseinandersetzung und die klare Schlussfolgerung.
Ich habe die Sehnsucht, unsere Kirchen (auf allen Ebenen!) könnten sich auch im digitalen Bereich derart an die Spitze einer Bewegung stellen, wie sie es vor Jahrzehnten bereits in der Entwicklungspolitik und im Fairen Handel gemacht haben. Damit hat man auch damals die Welt ja nicht gleich gerettet, aber man hat Entwicklungen hin zu einer besseren Welt angestoßen und mitgetragen. #FediKirche
in reply to Florian M.

@florian Ich glaube, das ist eine Sehnsucht, die enttäuscht werden muss. Erstens ist die digitale Zivilgesellschaft nicht so sehr ein originäres Anliegen der Christen, wie es zum Beispiel der Frieden oder die Umwelt / Naturschutz waren und teilweise ja noch sind. Zweitens haben die Kirchen als Institutionen auch nicht mehr die Ressourcen, auf diesen Feldern des bürgerschaftlichen Engagements Hauptamtliche vorzuhalten (auch auf den traditionellen nicht).
in reply to Philipp Greifenstein

@florian ich wäre da nicht ganz so pessimistisch. Es braucht ja nicht immer gleich spezialisierte Hauptamtliche. Und manche Pflänzlein wie die #fediKirche wachsen durchaus fröhlich im Schatten der absterbenden Social Media-Riesen. Im Protestantismus sind wir ja eh überzeugt, dass die Reform nicht immer von oben kommen muss, sondern viele überzeugte einzelne auch etwas bewegen können.
#digitaleKirche
in reply to Thomas Ebinger (Moderator)

@Thomas Ebinger (Moderator) @Florian M. @Philipp Greifenstein Ich glaube bei der derzeitigen Rate des Mitgliederverlusts aller deutschen Kirchen ist es etwas vermessen, ausgerechnet die Social Media Giganten als absterbend zu bezeichnen. Vielleicht fährt Elon Musk noch X an die Wand, aber Blusky steht parat. Und Facebook oder Instagram hat so gut wie jede(r) und da man dort weitgehend in seiner eigenen Bubble bleibt, wirds da auch niemand ungemütlich. Ins Fediversum führt der Weg glaube ich nur für jene, die grundsätzlich lieber den schmalen Weg wählen. Man kann als Kirche freilich überlegen, ob man nicht gerade bei jenen seine eigentlich Zielgruppe hat ...
in reply to Philipp Greifenstein

sehr schön geschrieben, und wir vom LUKi sind gern mit Anregungen und Erprobungsräumen wie kirche.social und fedikirche.de dabei, wie diese Unabhängigkeit aussehen kann #FediKirche
This entry was edited (2 weeks ago)

Tobias Ernst reshared this.


So: The linguistic practices of cows!

they're *complex*

for one thing, they're *slow* -- "when a mother calls to her calf, it sometimes takes 60 seconds for the calf to respond"

some researchers argue that the communications of cows might be more complex than that of whales

Item #4 in my latest "Linkfest" newsletter, free to read and subscribe to here: buttondown.com/clivethompson/a…

#4
This entry was edited (2 weeks ago)

Tobias Ernst reshared this.

in reply to Clive Thompson

also cows can talk with dogs

No idea why. My dog saw cow. He woofed. Cow moo'd. He woof'd. He tried running away to their field. I didn't let him.

in reply to Laxystem

@laxla

also this: youtube.com/watch?v=qs_-emj1qR…


Tobias Ernst reshared this.


It scrambles my mind that a country would buy F-35s with software they DO NOT OWN. It's bad enough if you buy a song on Apple and don't own it, but a jet?! This is a mess. You don't own the software=you don't own the jet: theglobeandmail.com/politics/a…

Tobias Ernst reshared this.


friendica (DFRN) - Link to source

Тест на автоматичне визначення мови статусу


in reply to Tobias Ernst


in reply to Valmond

@jerkface

Maybe we're wrong but for the moment they're not interoperable.

But the new European DMA regulation requires platforms to be interoperable. Meta and Apple are obliged now to open up their apps to communicate with smaller rival apps such as Signal. Apps using XMPP may be allowed to communicate with other apps in the future, although this seems to pose some security risks.

Some information about the requirement for interoperability between messengers:

eff.org/deeplinks/2022/04/eu-d…

This entry was edited (2 weeks ago)
in reply to All Europeans 🇪🇺

now that the EC has begun to flex some muscles we might see something more than endlessly appealed "fines" and get down to brass tacks
in reply to All Europeans 🇪🇺

@jerkface And I'm definitely not in favour of interoperability for a lot of things.

If I don't want to be on WhatsApp, Messenger, Threads, or whatever, why would I want my Signal messages to end up there?


Tobias Ernst reshared this.


Success of peacekeeping forces¹ in Ukraine hinges on deterrence

“The mere presence of peacekeeping troops on the ground in Ukraine, potentially near a contested border, would not be enough to deter the Kremlin. A more robust force is necessary. Ukraine and its allies can only guard against potential Russian aggression if the Kremlin fears the consequences of launching another attack,” writes James Rogers of the Council on Geostrategy in his op-ed.

Read the full op-ed here.²

Photo: Aline Deschamps / Middle East Images / AFP

➖➖➖➖➖➖➖➖➖
¹ kyivindependent.com/success-of…
² kyivindependent.com/success-of…

reshared this


Tobias Ernst reshared this.


Kremlin allies celebrate Trump's talks with Putin as a "win" for Moscow, as Russia rejects a full ceasefire in Ukraine

While Trump and Putin plan hockey matches, Russian forces bombarded Ukrainian cities and demand Kyiv be cut off from Western military aid euromaidanpress.com/2025/03/19…

Tobias Ernst reshared this.


friendica (DFRN) - Link to source

Friendica-Bluesky-Connector


Matthias reshared this.

in reply to Thomas

@Thomas Was genau sind angepinnte Feeds? Hashtags denen ich auf Bluesky folge? Du meinst die werd ich dann nie mehr los bis ich den Bsky-Account nicht lösche und neu anlege?
in reply to Tobias Ernst

@Tobias Ernst
Angepinnte Feeds auf Bluesky sind benutzerdefinierte Feeds, die Nutzer erstellen oder abonnieren können, um Inhalte zu bestimmten Themen oder Interessen gezielt zu verfolgen. Wenn ein Feed angepinnt wird, erscheint er auf der Startseite

Tobias Ernst reshared this.


⚡️ 'Putin is playing a game here' — Germany's Pistorius criticizes Trump's ceasefire call with Moscow.

"After this supposedly groundbreaking, great phone call, the Russian attacks have not decreased," Boris Pistorius said.

🔗 kyivindependent.com/putin-is-p…

Tobias Ernst reshared this.


friendica (DFRN) - Link to source

America destroys one of its own symbols


An interesting read by a Ukrainian Journalist who was arrested and tortured in occupied Eastern Ukraine for reporting for Radio Liberty.

Tobias Ernst reshared this.


This entry was edited (3 weeks ago)

Tobias Ernst reshared this.


Tobias Ernst reshared this.


Der Jesuit Godehard Brüntrup beschäftigt sich seit den 80er Jahren mit der Weiterentwicklung der #KI. Mit dem Aufkommen neuer Modelle sieht er gar Ideale der Aufklärung verblassen 🔽

weltkirche.katholisch.de/artik…

#künstlicheintelligenz #philosophie #jesuiten #hfph

Tobias Ernst reshared this.


Tobias Ernst reshared this.


Dear Canadians,

Please start building up your military defenses along the southern border.

Signed,

A concerned USA citizen

Tobias Ernst reshared this.