Ich möchte hier ein bißchen provozieren, aber vorweg: Die Gründe, warum jetzt ein paar junge Menschen die Grünen verlassen, sind nachvollziehbar und begründet.
Trotzdem sind das für mich um ihr eigenes Befinden besorgte Verräter. Bitte mit obiger Anmerkung genießen.
Es ist einfach unklug. - Angenommen, diese Leute würden nun eine neue Partei gründen. Wie lange würde es dauern bis diese im Parlament mitmischen kann? Wenn überhaupt. Und wenn eine Partei bis ins Parlament kommt, wird sie vom System assimiliert. Was würde von dieser neuen Partei im Kern noch übrig bleiben, würde sie ihre Werte besser bewahren und besser da stehen, als die Grünen jetzt?
Nicht nur in Anbetracht des uns bedrohenden Klimawandels ist das eine unverantwortliche Verschwendung von Zeit und Mühe.
Besser wäre, jene die jetzt die Grüne Jugend verlassen, würden ihre berechtigte Kritik innerhalb der Partei den richtigen Leuten um die Ohren schlagen. Das Grüne Thema sollte jetzt ganz groß in den Medien stehen. Gerade jetzt, wo wir mit der Diskussion von Migration und Bürgergeld von den was zu tun dringend nötig wäre, abgelenkt werden sollen. Die Grünen sind die einzige Partei, in der ich ein Potential zu Lösung bzw. zum Mitigieren des Klimaproblems sehe, egal ob mir diese Partei paßt oder nicht.
Ich habe die Grünen lange nicht mehr gewählt und würde auch heute lieber die Piraten wählen, aber das Parlament entern hat nicht geklappt.
#gruene #gruenejugend #grüne #grünejugend
Dave Goldsmith
Als Antwort auf T. Thorn Coyle they/them • • •