ard.social ist Teil eines dezentralisierten sozialen Netzwerks, angetrieben von Mastodon.
Die offizielle Mastodon-Instanz der Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD). Bestimmt für die redaktionellen Angebote der ARD.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

16
aktive Profile

Mehr erfahren

#ARD75

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute
Das Wissen | SWR<p>Die ARD und die Politik – Ringen um Unabhängigkeit | 75 Jahre ARD </p><p>Die ARD hat sich vor 75 Jahren auch gegründet, um die Sender gegenüber der Politik zu stärken. Später muss das Verfassungsgericht die ARD immer wieder vor politischer Einflussnahme schützen. In den letzten Jahren ist die Situation eher schwieriger geworden. </p><p><a href="https://ard.social/tags/podcast" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>podcast</span></a> , Skript + Bonusmaterial aus dem <span class="h-card" translate="no"><a href="https://ard.social/@Archivradio" class="u-url mention">@<span>Archivradio</span></a></span><br /><a href="https://ard.social/tags/ARD75" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>ARD75</span></a></p><p><a href="https://www.swr.de/swrkultur/wissen/die-ard-und-die-politik-ringen-um-unabhaengigkeit-das-wissen-2025-03-31-100.html" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">swr.de/swrkultur/wissen/die-ar</span><span class="invisible">d-und-die-politik-ringen-um-unabhaengigkeit-das-wissen-2025-03-31-100.html</span></a></p>