ard.social ist Teil eines dezentralisierten sozialen Netzwerks, angetrieben von Mastodon.
Die offizielle Mastodon-Instanz der Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD). Bestimmt für die redaktionellen Angebote der ARD.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

14
aktive Profile

Mehr erfahren

#gasheizung

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

Liebe Landsleute, die ihr alle noch eine #Gasheizung gekauft habt, weil #BILD, #Merz &Co, ganz abgesehen von einer Partei namens #AfD, die nur aus Nullen besteht, euch das eingeredet haben:

„Je mehr Menschen auf Wärmepumpen umsteigen, desto höher wird der Gasnetzpreis für die verbleibenden Gaskunden. Damit nicht der letzte Kunde alleine bezahlen muss, könnten einige Gasnetze schon 2025 bis zu 40 Prozent teurer werden.“
(Handelsblatt)

Martin Hundhausen: Die Gasheizung hat keine Zukunft

@m_hundhausen

„Wir müssen weg von der Gasheizung. Wir brauchen Wärmepumpen.“

Die Argumente des emeritierten Physik-Professors (FA-Universität Erlangen) kann man ebenso gut in dem schlichten, aber sehr faktenbasierten Video nachvollziehen, dass er schon im April in Reaktion auf einen vorhergehenden Lobby-Artikel in den NN veröffentlicht hatte.

schiebener.net/wordpress/marti

www.schiebener.netMartin Hundhausen: Die Gasheizung hat keine Zukunft – zoom

Der Unterschied zwischen Deutschland und XYZ ist, dass die Menschen hier so ewig an veralteten Technologien festkleben: #Verbrennungsmotor, #Öl- und #Gasheizung.
Ich war vor 2 Jahren in #Esbjerg, habe die von Deutschen gebaute Mega-#Wärmepumpe gesehen.
Festhalten: Eine 50 MW-Wärmepumpe nutzt Meerwasser um per #Fernwärme C02neutral 70000 Menschen zu beheizen.
Das funktioniert. IN DÄNEMARK. Gebaut von MAN. Und die haben in Deutschland noch KEINE einzige verkauft bisher.
ardmediathek.de/video/mein-aus

www.ardmediathek.demein ausland: EUROPA 2040 · Weltmacht oder Absteiger? - hier anschauenWo stehen wir in Europa im Jahr 2040? Können wir mit den rasanten technologischen Entwicklungen Schritt halten? - Film von Matthias Ebert und Hendrike Breenninkmeyer, phoenix 2024

Bildet Banden! #BildetBanden

Und wenn...
... ein #LGBTQ+-Aktivisty Atomstrom für die Lösung hält
... eine #Klimaaktivistin glaubt, dass #Frauenrechte ganz von selbst kommen
... ein Organisator von #Antifa Demos sich lieber noch eine #Gasheizung einbaut
... eine Streiterin für den Erhalt der #Biodiversität noch mit gewaltfreier Sprache kämpft
... ein #GuerillaGardening #Elektroautos ganz super findet
... ein Aktivisty für #BGE keine Position zu einem Krieg formulieren will
1/2

Neue Förderrunde für Heizungstausch beginnt

Ab heute beginnt eine neue Förderrunde für den Heizungstausch - hin zu klimafreundlichen Alternativen. Der Kreis der Berechtigten wurde erweitert, aber es gibt auch Kritik am Verfahren.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/verbr

tagesschau.deNeue Förderrunde für Heizungstausch beginnt Von tagesschau.de

Fast 40% der bei Civey Abstimmenden "glauben", dass eine #Wärmepumpe im Betrieb teurer ist als eine #Gasheizung.

@BMWK, warum informiert Ihr die Leute nicht über die Kostensteigerungen, die bei Gas durch GEG-Biogasanteil und Emissionshandel (#ETS2) zu erwarten sind?

Gleiches gilt für @tagesschau und @ZDF !
Warum verbreitet Ihr das dumme gequatsche von "Technologieoffenheit" der #fdp_kann_weg und der Opposition, anstatt sauber zu recherchieren und zu berichten!

civey.com/umfragen/38627/glaub

Erster inhaltlicher TOP im #StUA , dessen Wichtigkeit ich nur doppelt fett unterstreichen kann: Das #VorreiterkonzeptKlimaschutz für die Klimaneutralität in #Osnabrück
Die Priorität muss auf den Handlungsfeldern Wärme und #Mobilität liegen, da hier der größte Nachholbedarf (Stichwort #Gasheizung und #MIV) liegt. Lest den Abschlussbericht, das wird unser Leben in den nächsten 25 Jahren maßgeblich verändern und bestimmen!
ris.osnabrueck.de/bi/vo020.asp

2021 wurden in #Deutschland noch in einem Viertel der NEUBAUTEN #Gasheizungen eingebaut und wurden von #BAFA und #KfW sogar noch mit bis zu 45% bezuschusst [1]. Der Anteil an Gasheizungen bei Neu- UND Bestandsbauten lag sogar bei 70%. [2] (1/3)
---
#Gasheizung #Gas #Ölheizung #Wärmepumpe #Heizung #Heizen #Strom #Inflation #Teuer #Skandinavien #Schweden #Meme #PolitikMemes #KlimaMemes #KlimawandelMeme #Energiewende #Wärmewende #Habeck #Grüne #DieGrünen #Ampel #FDP #BildZeitung

Gebäudeenergiegesetz: Geywitz regt zügigeren Heizungsaustausch an

Zum Jahreswechsel tritt das Gebäudeenergiegesetz in Kraft, das Fristen zum Austausch alter Öl- und Gasheizungen vorsieht. Laut Bundesbauministerin Geywitz könnte sich jedoch schon ein früherer Tausch lohnen.

➡️ tagesschau.de/inland/innenpoli

tagesschau.deGebäudeenergiegesetz: Geywitz regt zügigeren Heizungsaustausch anVon tagesschau.de

Run auf Öl- und Gasheizungen: Warten auf den Kessel

Schnell noch die Gas- oder Öl-Heizung erneuern, bevor das Gebäudeenergiegesetz in Kraft tritt? Viele deutsche Haushalte haben das vor. Die Folge: extrem lange Wartezeiten bei Heizkesseln. Von Laszlo Mura.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/warte

tagesschau.deRun auf Öl- und Gasheizungen: Warten auf den KesselVon Laszlo Mura, SR

Meine Nachbarin warnte mich gerade vor, dass es von Dienstag bis Donnerstag etwas lauter werden könne,sie bekäme eine neue #Gasheizung. Sie sei aufgeregt,aber auch froh, dass das noch geklappt hat. Immerhin habe man sie beraten, dass eine #Wärmepumpe sich für sie nicht lohne. Und sie könne ja nicht das ganze Haus dämmen. Oder die Wärmepumpe in den Vorgarten stellen.

Jetzt weiß ich auch nicht.
Populismus und Falschinformationen ziehen zu gut..

Verbraucherschützer warnen vor Einbau einer neuen Gasheizung

Bei Investitionen in neue Gasheizungen droht aus Sicht der Verbraucherzentralen eine Kostenfalle. Denn schon ab dem kommenden Jahr sollen die CO2-Preise weiter steigen. Außerdem hat sich der Einbau massiv verteuert.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/verbr

tagesschau.deVerbraucherschützer warnen vor Einbau einer neuen GasheizungVon tagesschau.de

Smart Home ohne Cloud
Wann: 20.04.2023, 19:30 Uhr
Wo: WIR Haus, Wülfrath
OSM: openstreetmap.org/relation/147

Wir spüren die hohen Engergiekosten. Wir zeigen Euch was Ihr dagegen tun könnt.
Alle sprechen über #smarthome aber wir leben es. Habt Ihr schonmal was von #homematic oder #nodered gehört?
Wir haben das #wirhaus im #KreisMettmann in #Wülfrath deutlich optimiert und den Energieverbrauch drastisch gesenkt.