Schlafen wir bei Vollmond wirklich schlechter?
Stimmt es wirklich, dass wir bei Vollmond schlechter schlafen? Und falls ja, wird das dann bei einem Supermond noch schlimmer? Lest hier, was Schlafforscher sagen.
Schlafen wir bei Vollmond wirklich schlechter?
Stimmt es wirklich, dass wir bei Vollmond schlechter schlafen? Und falls ja, wird das dann bei einem Supermond noch schlimmer? Lest hier, was Schlafforscher sagen.
Kometen, Polarlichter und jetzt ein riesiger Supermond – der Himmel hat gerade einiges zu bieten! Am 17. Oktober ist es so weit. Dann erhellt der größte Supermond des Jahres die Nacht.
Zwar erreicht er seinen vollen Umfang bereits um 13:27 Uhr, dann herrscht exakt Vollmond, doch für uns zu sehen, ist er zu dieser Zeit noch nicht.
Astronomisches Spektakel! Warum der Mond heute Nacht so besonders ist
Wenn ihr heute Abend ab 20.26 Uhr in den Himmel schaut, könnt ihr einen Vollmond sehen, den es SO ganz selten gibt!
Liebe @tagesschau,
Euer Bild zum #Supermond ist fehlerhaft: Im Vergleich zu einem „normalen“ (also durchschnittlichen) Vollmond ist der Durchmesser des Supermonds 7 Prozent größer; in Eurem Bild sind es glatt 14 Prozent. Da wird ein Größenunterschied suggeriert, den es so nicht gibt.
#Faktenfinder #Qualitätsjournalismus
https://www.tagesschau.de/wissen/technologie/blauer-supermond-100.html
Im August gibt es in diesem Jahr 2 Supermonde. Der erste war in der Nacht auf den 1.8. zu sehen. Der zweite wird in der Nacht auf Donnerstag (31.8.) zu sehen sein. Dieses Ereignis wird auch "Blue Moon" genannt, es kommt pro Jahrhundert etwa 40-mal vor.
Dabei passiert Folgendes: Der #Mond umkreist die Erde in einer Art Ellipse. Wenn er in seiner Laufbahn der Erde am nächsten ist – im Perigäum – und gleichzeitig Vollmond ist, sehen wir den Satellit als große, strahlende Kugel – als #Supermond.
Heute wird ein besonders großer Supermond erwartet. Und in der Nacht vom 30. August auf den 31. August soll das Himmels-Spektakel noch einmal zu sehen sein.
Wegen der geringen Entfernung erscheint ein Super-Vollmond rund sieben Prozent größer als ein durchschnittlicher Mond und hat ungefähr 30 Prozent mehr Mondlicht.