ard.social ist Teil eines dezentralisierten sozialen Netzwerks, angetrieben von Mastodon.
Die offizielle Mastodon-Instanz der Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD). Bestimmt für die redaktionellen Angebote der ARD.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

16
aktive Profile

Mehr erfahren

#winterzeit

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute
radioscout<p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://zdf.social/@3sat" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>3sat</span></a></span> Wir "verlieren" eine Stunde, dafür bekommen wir ganz viele Stunden im Frühling und Herbst geschenkt, die wir auch nach der Arbeit bei Tageslicht im Freien bei einem Waldspaziergang, beim Geocaching oder im Biergarten genießen können.</p><p>Und wir sollten auch an die Menschen ganz im Westen und Osten der EU denken, für die eine ganzjährige <a href="https://mastodon.social/tags/MEZ" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>MEZ</span></a> oder <a href="https://mastodon.social/tags/MESZ" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>MESZ</span></a> (von mir bevorzugt) große Nachteile hätte.</p><p><a href="https://mastodon.social/tags/Uhrumstellung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Uhrumstellung</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/Sommerzeit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Sommerzeit</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/Winterzeit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Winterzeit</span></a></p><p>Der Hund ist niedlich!</p>
NDR<p>🕰️ Schluss mit Sommerzeit: Heute Nacht werden die Uhren von 3 auf 2 Uhr zurückgedreht. Endlich eine Stunde länger schlafen! Aber Vorsicht: Die frühere Dämmerung erhöht die Unfallgefahr.</p><p>😴 Der Mini-Jetlag nervt zwar, aber im Herbst verkraftet unser Körper die Umstellung besser als im Frühling. Die EU diskutiert weiter über die Abschaffung - seit 2018, kommt aber nicht aus dem Quark. </p><p>📝 ▶️ <a href="https://www.ndr.de/ratgeber/Zeitumstellung-2024-Heute-Nacht-endet-die-Sommerzeit,zeitumstellung164.html?at_medium=mastodon&amp;at_campaign=NDR.de" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">ndr.de/ratgeber/Zeitumstellung</span><span class="invisible">-2024-Heute-Nacht-endet-die-Sommerzeit,zeitumstellung164.html?at_medium=mastodon&amp;at_campaign=NDR.de</span></a></p><p><a href="https://ard.social/tags/NDR" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>NDR</span></a> <a href="https://ard.social/tags/Zeitumstellung" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Zeitumstellung</span></a> <a href="https://ard.social/tags/Winterzeit" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Winterzeit</span></a> <a href="https://ard.social/tags/MEZ" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>MEZ</span></a></p>
Martin Holland<p>Es ist mal wieder so weit, Zeit für meinen zeitlosen 👇🏼</p><p>Kommentar zur <a href="https://social.heise.de/tags/Zeitumstellung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Zeitumstellung</span></a>: "Super, endlich mehr Uhren umstellen in Europa"</p><p>Millionen Europäer fordern ein Ende der Zeitumstellung und die dauerhafte <a href="https://social.heise.de/tags/Sommerzeit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Sommerzeit</span></a>: Kein Wunder, waren ja auch vor allem Deutsche, kommentiert Martin Holland. </p><p><a href="https://social.heise.de/tags/Winterzeit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Winterzeit</span></a> <a href="https://social.heise.de/tags/Normalzeit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Normalzeit</span></a> <a href="https://social.heise.de/tags/Uhren" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Uhren</span></a> </p><p><a href="https://www.heise.de/news/Kommentar-zur-Zeitumstellung-Super-endlich-mehr-Uhren-umstellen-in-Europa-4152138.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&amp;utm_source=mastodon" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">heise.de/news/Kommentar-zur-Ze</span><span class="invisible">itumstellung-Super-endlich-mehr-Uhren-umstellen-in-Europa-4152138.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&amp;utm_source=mastodon</span></a></p>
RiffReporter<p>Es ist wieder so weit: Heute Nacht werden die Uhren auf die <a href="https://mastodon.social/tags/Winterzeit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Winterzeit</span></a> umgestellt. Wissenschaftlerïnnen halten sie für die bessere Zeit. Auch unser Experte <span class="h-card" translate="no"><a href="https://digitalcourage.social/@SporkPeter" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>SporkPeter</span></a></span> warnt vor den negativen Folgen der <a href="https://mastodon.social/tags/Sommerzeit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Sommerzeit</span></a> und fordert mehr Aufklärung: <a href="https://mastodon.social/tags/Archiv" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Archiv</span></a> <a href="https://www.riffreporter.de/de/wissen/umfrage-forsa-dak-zeitumstellung-sommerzeit-chronobiologie-fordert-aufklaerung" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">riffreporter.de/de/wissen/umfr</span><span class="invisible">age-forsa-dak-zeitumstellung-sommerzeit-chronobiologie-fordert-aufklaerung</span></a></p>
Peter Spork<p>Eine neue Woche beginnt. Aber es ist keine normale Woche. Leider. </p><p>Es naht mal wieder die Uhrenumstellung, von der noch immer manche behaupten, es wäre eine Umstellung der Zeit (<a href="https://digitalcourage.social/tags/Zeitumstellung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Zeitumstellung</span></a>). Denn wir kehren in der Nacht auf Sonntag in die <a href="https://digitalcourage.social/tags/Normalzeit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Normalzeit</span></a> zurück, die manche fälschlicherweise <a href="https://digitalcourage.social/tags/Winterzeit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Winterzeit</span></a> nennen. (Um eine solche zu erreichen, müssten wir die Uhr noch eine Stunde weiter umstellen). </p><p>Für mich heißt das, es melden sich Büros von Politiker*innen, Radiosender und Podcaster*innen. Auch die Tagesthemen hatten schon mal in meinem Büro vorbeigeschaut und ein Interview gemacht. Sie alle wollen erfahren, warum die <a href="https://digitalcourage.social/tags/Sommerzeit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Sommerzeit</span></a> so problematisch ist, warum die Uhrenumstellung nicht das eigentliche Problem für unsere <a href="https://digitalcourage.social/tags/Gesundheit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Gesundheit</span></a> ist, sondern das monatelange Leben in der falschen Zeitzone. Viele sind erstaunt, wenn ich erkläre, dass die Lösung, die die Mehrheit der Bevölkerung präferiert (ganzjährige Sommerzeit), noch schlimmer wäre, als die heutige Situation.<br>(1/2)<br><span class="h-card" translate="no"><a href="https://mastodon.social/@riffreporter" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>riffreporter</span></a></span></p>
🌻<p><a href="https://digitalcourage.social/tags/RiffReporter" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>RiffReporter</span></a> Podcast: Warum stört die <a href="https://digitalcourage.social/tags/Zeitumstellung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Zeitumstellung</span></a> meine innere Uhr, Peter Spork ?</p><p>Am 27. Oktober 2024 werden wieder mal die Uhren umgestellt: Auf die <a href="https://digitalcourage.social/tags/Sommerzeit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Sommerzeit</span></a> folgt die <a href="https://digitalcourage.social/tags/Normalzeit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Normalzeit</span></a> &gt; <a href="https://digitalcourage.social/tags/Winterzeit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Winterzeit</span></a> ) und viele Menschen können eine Stunde länger schlafen. Was solche Eingriffe in unseren Lebensrhythmus und den unserer Zellen bedeutet, damit hat sich Peter Spork beschäftigt.</p><p>Seit Jahren recherchiert und schreibt er über parallel verlaufende Entwicklungen in Molekularbiologie, Datenmedizin und <a href="https://digitalcourage.social/tags/Gesundheitsforschung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Gesundheitsforschung</span></a>, die in eine Richtung weisen: Forschende verstehen immer besser, was unserem Körper gut tut und was nicht – und was wir tun können, um bis ins Alter gesund zu bleiben.</p><p>Webseite der Episode:<br> <a href="https://riffpodcast.de/warum-stoert-die-zeitumstellung-meiner-innere-uhr-peter-spork/" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">riffpodcast.de/warum-stoert-di</span><span class="invisible">e-zeitumstellung-meiner-innere-uhr-peter-spork/</span></a></p><p>Mediendatei:<br> <a href="https://riffpodcast.de/podlove/file/34/s/feed/c/mpeg4/rrp015-zeitumstellung.m4a" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">riffpodcast.de/podlove/file/34</span><span class="invisible">/s/feed/c/mpeg4/rrp015-zeitumstellung.m4a</span></a></p><p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://digitalcourage.social/@SporkPeter" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>SporkPeter</span></a></span></p><p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://mastodon.social/@riffreporter" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>riffreporter</span></a></span></p>
anja<p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://ard.social/@tagesschau" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>tagesschau</span></a></span> "Die Normalzeit... ist die jetzige <a href="https://social.anoxinon.de/tags/Winterzeit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Winterzeit</span></a>.Vielen Deutschen wäre aber laut Umfragen eine dauerhafte <a href="https://social.anoxinon.de/tags/Sommerzeit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Sommerzeit</span></a> lieber.Mit ihr bliebe es auch an Winterabenden länger hell." <br>Was für ein Quatsch! <br>Wir stehen von Ende April-Ende Oktober 1Stunde zu früh auf und fangen zu früh mit Arbeiten/Schule an. Sind abends müde aber können nicht schlafen, da es ja noch zu früh und zu hell+zu heiß ist. <br>Die Standard-Zeit in Deutschland nennt man <a href="https://social.anoxinon.de/tags/Normalzeit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Normalzeit</span></a>. Es gibt keine Winterzeit!</p>
anja<p>@WhatStefanSees@photog.socia<br>Man kann suggestive Frage stellen mit ewiger <a href="https://social.anoxinon.de/tags/Sommerzeit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Sommerzeit</span></a>, was sich einfach assoziieren lässt als ewiger Sommer und ewige <a href="https://social.anoxinon.de/tags/Winterzeit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Winterzeit</span></a> was Assoziationen von Kälte hervorruft. Das ist nicht seriös. Man kann ehrlich fragen, und dann fragt man nach Standardzeit/<br><a href="https://social.anoxinon.de/tags/Normalzeit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Normalzeit</span></a> plus eine Stunde nach vorne. Oder man fragt einfach, wann Leute aufstehen und zu Bett gehen wollen. Wie hier ab 34:32:<br><a href="https://wdrmedien-a.akamaihd.net/medp/ondemand/weltweit/fsk0/268/2681139/2681139_43847046.mp4" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">wdrmedien-a.akamaihd.net/medp/</span><span class="invisible">ondemand/weltweit/fsk0/268/2681139/2681139_43847046.mp4</span></a><br>Die EU-Umfrage war eine Umfrage, keine Abstimmung.<br>l <span class="h-card" translate="no"><a href="https://ard.social/@tagesschau" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>tagesschau</span></a></span></p>
RiffReporter<p>In der Nacht von Samstag auf Sonntag werden wieder die Uhren umgestellt und wir wechseln in die Sommerzeit. Doch genau genommen liefen die Uhren in den letzten Monaten gar nicht nach der Winterzeit, sondern nach der Normalzeit. Was steckt dahinter? <span class="h-card" translate="no"><a href="https://digitalcourage.social/@SporkPeter" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>SporkPeter</span></a></span> erklärt es: 🧵</p><p><a href="https://mastodon.social/tags/normalzeit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>normalzeit</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/sommerzeit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>sommerzeit</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/winterzeit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>winterzeit</span></a></p>
RiffReporter<p>Heute Nacht wurden die Uhren wieder auf die "Winterzeit" – also die Normalzeit umgestellt. Wissenschaftlerïnnen halten sie für die bessere Zeit. Warum das so ist und wieso sich eine Initiative für neue Zeitzonen in Europa einsetzt, erfahrt ihr von <span class="h-card" translate="no"><a href="https://digitalcourage.social/@SporkPeter" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>SporkPeter</span></a></span> (€) (Archiv) <a href="https://www.riffreporter.de/de/wissen/schluss-mit-zeitumstellung-sommerzeit-neue-zeitzonen-deutschland-europa" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">riffreporter.de/de/wissen/schl</span><span class="invisible">uss-mit-zeitumstellung-sommerzeit-neue-zeitzonen-deutschland-europa</span></a> <br><a href="https://mastodon.social/tags/zeitumstellung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>zeitumstellung</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/winterzeit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>winterzeit</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/zeitzonen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>zeitzonen</span></a></p>
Martin Holland<p>Ganzjährig <a href="https://social.heise.de/tags/Sommerzeit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Sommerzeit</span></a>? Dagegen habe ich tatsächlich schon vor fünf Jahren kommentiert 😜 </p><p>Kommentar zur <a href="https://social.heise.de/tags/Zeitumstellung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Zeitumstellung</span></a>: Super, endlich mehr Uhren umstellen in Europa</p><p>Millionen Europäer fordern ein Ende der Zeitumstellung und die dauerhafte Sommerzeit: Kein Wunder, waren ja auch vor allem Deutsche, kommentiert Martin Holland.</p><p><a href="https://www.heise.de/news/Kommentar-zur-Zeitumstellung-Super-endlich-mehr-Uhren-umstellen-in-Europa-4152138.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">heise.de/news/Kommentar-zur-Ze</span><span class="invisible">itumstellung-Super-endlich-mehr-Uhren-umstellen-in-Europa-4152138.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege</span></a> </p><p><a href="https://social.heise.de/tags/Zeitumstellung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Zeitumstellung</span></a> <a href="https://social.heise.de/tags/Kommentar" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Kommentar</span></a> <a href="https://social.heise.de/tags/Normalzeit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Normalzeit</span></a> <a href="https://social.heise.de/tags/Winterzeit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Winterzeit</span></a> <a href="https://social.heise.de/tags/EU" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>EU</span></a></p>