In einer Woche, am 26. November, findet in Hamburg eine Weihnachtsfeier für bedürftige und obdachlose Menschen statt. 50 Tische sollen am 26. November in der Fischauktionshalle für sie gedeckt werden. Insgesamt 460 Gäste können kommen und sich auf ein Drei-Gänge-Menü freuen. Unter den ehrenamtlichen Helfer*innen sind auch Prominente wie etwa die Schauspielerin Nina Petri.
@NDR
Das ist schön.
Aber 1x im Jahr eine nette Geste ist erbärmlich.
Denn es ist eine Schande, dass es in einem reichen Land wie unserem Obdachlosigkeit gibt und Menschen, die nicht genug Geld haben, sich gesund zu ernähren. Und das alles, weil immer bei den Ärmsten gespart wird.
So lange es Menschen gibt, die sich privat Flugzeuge und Yachten leisten können, sollte niemand ohne Essen und ein Dach über dem Kopf sein.
@NDR
Ist es nicht erschreckend, dass viele Menschen in Deutschland nicht mindestens einmal täglich eine warme Mahlzeit bekommen?
@NDR Das ist schön. Wenn mich aber jemand fragt, was der Satz „Unter den ehrenamtlichen Helfer*innen sind auch Prominente wie etwa die Schauspielerin Nina Petri“ bedeutet – was soll ich antworten? Ist das eine Empfehlung, eine Warnung, ein Anstoß, falls ich noch unschlüssig bin, ob ich #wohnungslos bin? Muss ich da vorbestellen, oder stellen sich ein paar Zehntausend Wohnungslose am Eingang an (https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Zahl-der-wohnungslosen-Menschen-in-Hamburg-stark-gestiegen,wohnungslose152.html)? Wer macht denn das? Ist es da ein bisschen warm? Was gibt es zu trinken?