Konferenz zum Schutz des Regenwaldes
Der Amazonas-Regenwald ist einer der wenigen verbliebenen großen Urwälder der Welt. Hier leben mehr Pflanzen- und Tierarten als an jedem anderen Ort der Erde. Er ist aber in Gefahr, wie Klimaforscher Boers im Interview erklärt.
@tagesschau
Trotz der sich zuspitzenden Umweltkrise und zahlreichen Brandrodungen in Brasilien beziehen deutsche Unternehmen weiterhin in großen Mengen brasilianisches Soja aus unsicheren Quellen. Damit tragen auch in Deutschland tätige Unternehmen dazu bei, den Regenwald in Amazonas zu zerstören.
Ein Feldbericht der Rainforest Foundation Norway und der DUH zeigt auf, dass Agrarhändler, die Soja aus illegal gerodeten Gebieten beziehen, ungehindert auf dem europäischen Markt Soja verkaufen können.
https://www.duh.de/soja/