ard.social ist Teil eines dezentralisierten sozialen Netzwerks, angetrieben von Mastodon.
Die offizielle Mastodon-Instanz der Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD). Bestimmt für die redaktionellen Angebote der ARD.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

12
aktive Profile

Mehr erfahren

@tagesschau Es würde bestimmt helfen, mehr Verbrenner oder Wasserstoffkisten zu bauen. Ich habe gehört, dass die in China wahnsinnig gefragt sind!

😜

Mal ernsthaft: BMW war mit dem i3 beim Thema Elektromobilität eigentlich relativ früh und innovativ dabei.
Dann haben sie den Ball komplett fallen gelassen und jetzt irgendwelche merkwürdigen und sündhaft teuren Modelle mit Biberzahndesign auf den Markt geworfen.

Mich wundert es überhaupt nicht, dass die Nachfrage dann einbricht.

@tagesschau
„Nach Steuern verdiente der Konzern 7,7 Milliarden Euro“

Muss man gar nicht weiter lesen

@tagesschau Na, da werden bestimmt bald wieder die Steuerzahler*innen zur Kasse gebeten, damit sich die Obersten im Vorstand schoen weiter ihre Boni einsacken koennen.

@tagesschau Nur noch 7.7 Mrd. NACH Steuern? Was soll aus dem Unternehmen werden? Reicht das, um nach Dividenden und Gehältern für die Topetagen noch agieren zu können? Sind da nicht Hilfen der neuen Regierung erforderlich? Aber der SM-Clan wirds schon richten. Nicht dass man sich am Ende noch selbst um die eigene Produktpolitik Gedanken machen muss. Bezahlbare Autos - was für ne irre Vorstellung.

@tagesschau Nicht die schlechte Nachfrage, sondern das schlechte Angebot ist das Problem in China. Dort findet einfach ein Umbruch statt, und die lokalen Hersteller liefern gute E-Autos, BMW, VW, Daimler und Co. haben aber nur überteuerte Gurken im Angebot. Und die Verbrenner will halt keiner mehr.

Von der Gier will ich gar nicht erst reden: die Marge ist offensichtlich zu hoch, wenn schon ein massiver Gewinneinbruch immer noch 7,7 Milliarden übrig lässt.

@forthy42 @tagesschau wenn sie die 6 € pro Aktie auszahlen wollen, wären das bei 602 Millionen Aktien 3,612 Milliarden Euro.

BMW hat halt keine preiswerten kleinen E-Autos mehr. Hatten sie mal. Den i3. Und selbst der kostete ab 40.000 Euro.

Ach hätte ihnen nur mal vor fünf Jahren jemand gesagt, dass sie jetzt E-Autos im Einstiegssegment brauchen.

BMW meldet Gewinneinbruch auf 7,7 Milliarden € in 2024.

Danke @tagesschau , für das verbreiten der #BMW #Pressemeldung
Haben eure #journalisten heute alle frei ?

@tagesschau
Tja dann werden die Quandts sich wohl bei der Tafel anmelden müssen

@tagesschau oh weh, gibt es schon eine Sammelaktion für Susanne Klatten et. al.?

@tagesschau Das eigentliche Problem ist nicht, dass die Shareholder weniger verdienen, sondern dass, um deren Gewinn zu halten, Leute entlassen werden, die keine Milliarden auf dem Konto haben.

Und um die tut's mir leid.

@tagesschau
Die verdienen doch noch gut, so 50.000€ pro Einheit.
Kein Grund zur Panik.