Marktbericht: DAX fällt unter 23.000 Punkte
Belastet von Gewinnmitnahmen hat der DAX heute erneut Verluste eingefahren. Nach der Abstimmung über das milliardenschwere Finanzpaket ist nun wieder Trumps Zollpolitik in den Vordergrund gerückt.
@tagesschau Kann mir mal jemand sagen, ob ich ignorant bin oder so, aber wen interessierts?
Jede kleine Schwankung wird kommentiert, während der Graph seit Jahren monoton steigt. Nächste Woche heißt es wieder "DAX steigt auf Rekordhoch"...
@celeste_42bit @tagesschau 1.: Ja. 2.: mich. 3.: nein.
Mal für den Anfang: Langfristig steigen die Kurse aller Unternehmen die überleben, so wie ichs sehe sind 50 Jahre die Grenze wo es interessant wird. Hätte dein Opa eine Aktie gekauft ... wärst du heute aber trotzdem nicht reich, weil das nur der Kurs ist, der Gewinn ist erstmal rein virtuell. Damit der Gewinn real wird musst du die Aktie verkaufen. Da beschweren sich dann aber deine Enkel Um die lieben Enkel nicht zu enttäuschen aber um dir trotzdem mal ein Kaffee zu gönnen magst du verkaufen wenns am schönsten ist, wenn der Kurs hoch ist und wieder neu kaufen wenn der Kurs gefallen ist. Den Unterschied hast du dann als realisierten Gewinn in der Tasche.
Damit kommen wir dann dazu warum das Gezitter vom DAX interessant ist obwohl es langfristig nach oben geht: Die letzten Wochen sind ohnehin turbulent, dass der DAX sich ständig den Kopf am neuen Rekord stößt und dann wieder fällt, liegt zum Teil auch daran, dass Leute genau das tun: Sie nehmen ihre Gewinne mit. Wenn viele Leute verkaufen geht der Kurs runter, wenn viele Leute kaufen geht der Kurs hoch. Das ist eine Zockerei die auch "Privatanleger", also die Zielgruppe der Tagesschau, ohne übermäßig großes Risiko treiben können.
Wenn du Geld loswerden magst kannst du Daytrader spielen, Aktien nur für Sekunden oder Minuten halten und hoffen, dass die zwischendurch genug springen, dass du Geld rausbekommst. Bei Privatanlegern geht das in der Regel schief. Jeder seriöse Berater und jeder Psychologe wird dir sagen, dass du nicht ständig aufs Handy schauen sollst wie die Aktien gerade stehen. Zum einen wirst du dann verführt mehr zu handeln als du eigentlich willst, was wie gesagt in der Regel zu Verlusten führt aber das ist auch eine gute Grundlage um "Spielsüchtig" zu werden - Aktienmärkte werden von Händlern und Kritikern gleichermaßen auch als "Kasino" bezeichnet. Wenn du erzkonservativ "investierst" kaufst du Aktien und schaust alle paar Monate mal aufs Depot.
Wenn du etwas mehr Profit willst ist die Tagesschau ein guter Kompromiss, die 1-2 mal am Tag den aktuellen Stand durchtickert. DAX hat neuer Rekord? Da magst du verkaufen, DAX erholt sich ein paar Tage später langsam? Da magst du kaufen.
Und deshalb sind die Meldungen der Tagesschau eben doch interessant, nur eben vielleicht nicht für dich. Und mich interessieren manche Nachrichten nicht die dich interessieren. Würden wir also alles streichen, was irgendwen nicht interessiert gäbs keine Nachrichten mehr. Also toleriere ich die Nachrichten die dich aber mich nicht interessieren und du solltest dich nicht über Meldungen zu den Aktienmärkten aufregen. Tipp: Du kannst ein Filter für bestimmte Begriffe einrichten. Mit "Marktbericht" und "DAX" wärst du ein großteil entsprechender Nachrichten los.