ard.social ist Teil eines dezentralisierten sozialen Netzwerks, angetrieben von Mastodon.
Die offizielle Mastodon-Instanz der Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD). Bestimmt für die redaktionellen Angebote der ARD.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

14
aktive Profile

Mehr erfahren

NDR

Hamburger Schüler und Schülerinnen haben offenbar Künstliche Intelligenz (KI) zum Schummeln im Abitur genutzt.

In einem Fall entdeckte eine Lehrkraft ein eingeschmugeltes Handy, auf dem ein Programm wie ChatGPT geöffnet war. Auch bei den Auswertungen wurden Auffälligkeiten entdeckt. 🔎📑

Peter Albrecht (Schulbehörde): "Letztlich wird es schwer sein, zweifelsfrei ein Plagiat nachzuweisen, falls der Schüler nicht in flagranti erwischt wurde."

📝▶️ndr.de/nachrichten/hamburg/Abi

www.ndr.deAbitur in Hamburg: Künstliche Intelligenz zum Schummeln genutztHamburger Schüler und Schülerinnen haben offenbar Künstliche Intelligenz (KI) zum Schummeln im Abitur genutzt. Nach Informationen von NDR 90,3 wurden einzelne Abiturienten und Abiturientinnen dabei erwischt, als sie während der schriftlichen Klausuren eine Chatsoftware verwendeten. Die Schulbehörde bestätigte, dass es außerdem mehrere Verdachtsfälle gibt.

@NDR lol seit wann gibt es in schulen internet

@eichkat3r @NDR In der Schule. Funktioniert aber jeden Mittwoch in der 3. und 4. Stunde im Computerraum nicht.

Das ist halt das Problem, wenn AirPlay nicht wie Miracast Wifi-Direct unterstützt und somit jede Screensharing-Verbindung deshalb durchs Schul-Netz geht :)

@NDR
@2ndStar

Darf man in #Hamburg etwa ein Smartphone mit zum Abi bringen? 🙊🙈🙈