Ohne die Boombranche Fahrrad ist die Verkehrswende undenkbar, dafür brauchen die Werkstätten Nachwuchs. Doch Bundesweit fehlen Fachkräfte in den Fahrradwerkstätten. Zwar werden jedes Jahr 800 ausgebildet - gebraucht werden aber 8.000.
Dirk Fastabend könnte in seiner Fahrradwerkstatt in Hannovers Innenstadt rund um die Uhr arbeiten. Wer bei ihm jetzt einen Termin für eine Inspektion möchte, kommt frühestens im Juli dran.
@NDR zum glück hat Deutschland ein starkes Gesetz das es verhindert das zuwanderer hier ansässig werden.
Da macht es sinn gleich ein neues Fahrad zu verkaufen, da sonst die Fahrad zeit vorbei ist bevor ein termin zur Inspektion oder Reparatur frei ist.
Deutsche Wirtschafts Förderung.
@christianknaut @NDR
Da habe ich auch sofort dran gedacht
@NDR würde ich für mein Leben gerne machen (die Werkstatt meines Vertrauens hat schon 2x versucht mich davon zu überzeugen), aber irgendwie müsste ich halt auch den Zeitraum einer entsprechenden Umschulung finanzieren bzw dann mit dem späteren Gehalt den Familienunterhalt - und da stimmen einfach Angebot und Nachfrage nicht entsprechend überein.
@NDR Ist ja nicht so als könnte man fahrräder selbst reparieren
@conamara nicht jeder hat die notwendigen Werkzeuge, das motorische Geschick, einen Platz dafür oder die Zeit/Motivation.
Ich erledige fast alle Arbeiten am Rad selbst, aber mangels einer ordentlichen Lagerpresse bringe ich mein Rad auch in die Werkstatt wenn mal wieder neue Kugellager fällig sind.
Obiger Kommentar erinnert mich an den berühmten "das kann man doch selbst mit einem FTP-Server und ftpfs bauen"-Kommentar als Reaktion auf die Vorstellung von Dropbox:
https://news.ycombinator.com/item?id=8863
@conamara @NDR Versuch das mal an modernen Bikes mit viel Elektronik an Bord. Da kommst Du ohne entsprechende Werkstattausrüstung wie Diagnosetools etc. nicht weit.
Aber auch an älteren Rädern ist für viele Wartungsarbeiten Speziawerkzeug nötig, das entsprechend teuer und eben nicht im Baumarkt erhältlich ist. Bedingt durch viele unterschiedliche Standards dann auch noch in mehreren Ausführungen.
@NDR Schade, dass die Fachkräfte im Mittelmeer ersaufen.
@NDR
Preise erhöhen und bessere Löhne bieten
So einfach ist das.
@NDR die Ausbildungsvergütung für Zweiradmechatronikerinnen liegt 86 Euro über dem Bürgerinnengeld.
@NDR Unter anderem ist der #meisterzwang hier eine Bremse und sollte auf den Prüfstand.
#fachkraeftemangel
#Fahrradreparatur
#ausbildung
#handwerkskammer
@NDR na ja, da müssten mal die Löhne in fer Branche steigen....
@NDR
Habe hier und da schon gefragt. Aber die Bezahlung ist im Vergleich zu meinem jetzigen Job viel zu gering. Zudem keine 7 Stunden Tage möglich bisher.
@corincorvus wo liegen die Angebote und was wäre dein jetziger Job?
Ich hatte mich beim Schauen des Beitrags gefragt, ob die lokalen Werkstätten nicht auch Argumente neben dem Gehalt auf ihrer Seite hätten:
• Kürzere Wege zur Arbeit, weil eben lokal ansässig - während große Fabriken meist lange Pendelstrecken erfordern.
• Abwechslungsreichere Aufgaben mit mehr Kontakt zu Kund*innen.
…dergleichen
@NDR
@thijs_lucas
Ich arbeite aktuell als Informatiker auf 7 Stunden Tag Basis. Weit über 2k netto, home Office usw.. Habe wegen Anfahrtwege extra nahe laden mal gefragt.
Angebote sind unter 1800 netto. Das ist zu wenig anteilig für unsere Kosten. Zudem minimum 8 Stunden, oft mehr (wurde direkt gesagt). "da müsstest du dich auch mal auf 16 Stunden werkstatt einstellen plus samstags Arbeit.
Da war ich raus . Als Vater habe ich mehr Verantwortung als nur den Job.
@NDR
@corincorvus wenn dann so eine Flexibilität fehlt, kann man schwer das geringe Gehalt rechtfertigen. *Augenroll*
Liegt vielleicht auch daran, dass viele Läden noch stark Inhabergegührt sind und die nicht überlegen, was Bewerber*innen anlockt, sondern von ihrer Arbeitsmoral als Selbstständige ausgehen und davon ein Jobprofil für ihre Angestellten ableiten wollen.
Das kann nicht funktionieren, mit so niedrigen Gehältern. Und 16h… dafür fehlen rechtliche Möglichkeiten
@NDR
Die Automobil-Wirtschaft kann im wesentlichen hohe Stundenlöhne für Wartung und Reparatur aufrufen, weil der Gesetzgeber Autofahrys zwingt, alle zwei Jahre ein funktionsfähiges Auto vorzuführen.
In Amerika kann man sehen, wie es der Markt regeln würde. Da fahren Autos, deren Fahrradäquivalent der quietschende Drahtesel mit Achten in den Rädern ist.
Löhne in Fahrradwerkstätten hoch braucht Regulation, fürchte ich.
@NDR Echt wichtig, das #Fahrradhändler eine Werkstatt unterhalten, wer kauft schon ein Fahrrad, wenn man bei etwas größeren Reparaturen plötzlich alleine da steht.
@NDR
Ein Klient von mir ist Fahrradmechaniker, kommt aus dem Iran, hat ein Jobangebot, die Werkstatt würde ihn sofort anstellen... Die #Ausländerbehörde hat einen Monat nach Antrag aber immer noch keine Arbeitserlaubnis erteilt. Selbstgemachter #Fachkräftemangel durch regressive Migrationspolitik.
@NDR Wenn ich nicht mittlerweile ne 6 vor dem Komma stehen hätte, würde ich nicht lange überlegen meinen jetzigen weitgehend sinnlosen Job an den Nagel zu hängen.