Autobahngesellschaft: Neues Betriebssystem gegen Staus
Mit Beginn der Ferienzeit in weiteren Bundesländern warnt der ADAC vor noch mehr Staus als in den Jahren zuvor. Die Autobahngesellschaft will dem Chaos künftig mit einem neuen Betriebssystem Herr werden.
@tagesschau AutobahnOS …
@atarifrosch Nein wie geil. Gibts auch bald ein RadfahrerOS und ein FußgängerOS und ein KanuOS (falls der Meeresspiegel ansteigt)? @tagesschau
@susannelilith @tagesschau Vor allem würde mich interessieren, worauf das aufbaut. Wenn sie auf Freier Software aufbauen, müssen sie je nach Lizenz der genutzten Software die Source offenlegen.
Wenn es auf Closed Source basiert, sollten sie erst recht sagen, was da drunterliegt.
Und wenn sie from scratch entwickelt haben, behaupte ich, da wurde Geld rausgeworfen.
@atarifrosch So beScheuert wird doch keiner sein ... @tagesschau
@susannelilith @atarifrosch @tagesschau befürchte dafür muss erst eine radwege GmbH her...
@razze @susannelilith @tagesschau Und die will dann Maut, was?
Man kann ein blockiertes System nicht mit KI steuern.
Das könnt Ihr ja mal mit einer Sanduhr versuchen.
Das ist Unsinn.
@tagesschau ach, gebt doch auf! Wir schaffen ja nicht mal die Klimakrise, wie sollen wir es dann mit dem Autoverkehr schaffen?
@tagesschau Bleibt zu hoffen das es wirklich besser wird. Ich kann mir nicht erklären was da manchmal eingestellt wird. Bei viel Verkehr wird die vierte Spur gesperrt, ist nichts los ist diese freigegeben. Das verstehe wer will.
#Verkehr #stau
@tagesschau Bei einem überlasteten System ohne Kontrollen der Regeleinhaltung ist keine Optimierung möglich. Für mich ist das technisches Voodoo und Verschwendung von Steuergeldern.
Es ist wie das starre Festhalten an den selbsterfüllenden Verkehrsprophezeiungen der Vergangenheit untragbar. Herr Wissing steuert wissentlich nicht auf einen Eisberg, sondern auf Mount Doom zu.
@VolkmarGruen @tagesschau Wenn flächendeckend Sektionskontrollen installiert wären, um die Geschwindigkeit zu kontrollieren, könnte das vielleicht sogar funktionieren. In Bereichen in Südfrankreich, wo es die gibt, habe ich noch keinen Stau erlebt.
@VolkmarGruen @tagesschau Keine Kontrollen sind das Optimum der persönlichen Freiheit. Herr Wissing hat nicht umsonst eine "Prognose" erstellen, nach der das Straßengüterverkehr so zunimmt, dass es neue Straßen braucht - tausende von Kilometern. Da ist er konsequent. Und weil er so ein Autoliebhaber ist, hat die Eisenbahn sowieso die schlechten Karten. Der Fortschritt heißt Stillstand.
@tagesschau Ein neues Betriebssystem täte Deutschland allgemein gut #degrowth
@tagesschau
Mögt Ihr den letzten Satz noch mal lesen bzw. ihn in Gedanken mal umstellen?
„Zukünftig ist die Autobahngesellschaft dann Herr dem Chaos.“
Ich bin ganz sicher, dass da ein Genitiv viel besser passt …
@tagesschau ganz einfache Lösung: weg vom Auto!! Das skaliert einfach nicht. Wer in Urlaub will, soll Bus und Bahn fahren und ansonsten im Stau stehen
Bzw. Sollten wir uns das aus anderen Ländern abgucken und getrennte Autospuren einführen; also einmal für Busse und Autos mit so 3+ Personen oder so (da soll der Verkeht fließen) und der Rest darf dann halt im Stau stehen.
@tagesschau Kann mir jemand erklären, was diese Menschen meinen, wenn sie von einem Betriebssystem sprechen? Keine der mir bekannten Bedeutungen passt auch nur ansatzweise zum Text drum herum (und das obwohl der ja nun wirklich nicht konkret ist).
Oder will man einfach nur nerdig sein, hat zwar verstanden, dass man sich mit "einer neuen App" nur lächerlich macht, aber versteht sonst nicht viel?