Deutsche beim digitalen Bezahlen im europäischen Vergleich zurückhaltend
Bargeld ist in Deutschland weiterhin sehr beliebt. Auch wenn Karte oder Smartphone an der Kasse immer häufiger genutzt werden - digitales Bezahlen ist in anderen europäischen Ländern viel verbreiteter.
@tagesschau Liegt auch nicht an den Geschäften, in denen ein "Keine Kartenzahlung" Schild an der Kasse hängt. Davon gibts noch viel zu viel. Oder Mindestbeträge.
@tagesschau Funktioniert an zu vielen Stellen, aus unterschiedlichsten Gründen, auch (noch) nicht.
@tagesschau Ja, ist schon bitter, dass zuwenig reflektiert wird, was aus Sicht der #Privatsphäre und des Schutzes der Person, die die Daten hinterlässt (gläserne Bürger) passiert! Wo die Daten gespeichert werden? Sind #SWIFT und #SEPA eine #Datenkrake ? Wie lange werden die Daten der Bezahlung gespeichert! Ist das eine Vorratsdatenspeicherung der Bezahlvorgänge, wer garantiert das, wer prüft das? https://digitalcourage.de/ueberwachungsgesamtrechnung
@peacekeeper @tagesschau
Manche Dinge kann man nur digital erwerben, Überweisungen sind nach USA zu teuer und schwer machbar, Paypal eine der wenigen Lösungen aber auch wieder ein zentraler Knoten der Infos sammelt. Klarna mischt sich bei vielen Läden als MitM ein. Da fehlt in der Tat eine datensparsame digitale Alternative zum Bargeld. GNUTaler? Bitcoin? Irgendso etwas. Bis dahin bitte vernünftige Ideen vorlegen damit die berechtigten Zweifel ausgeräumt werden können.
@tagesschau in Italien kann ich meinen Espresso für zwei Euro mit Karte zahlen. In Deutschland heißt es nur immer - wir nehmen keine Karte oder erst ab 15€. Das nervt!
Dann wissen Unternehmen, an die deine Daten verkauft werden, jetzt halt genau dass und wann du in Italien bist. Wenn es dir das persönlich wert ist, ist das deine persönliche Entscheidung. Ich kann hier auch 2€ oft mit Karte zahlen... werde es jedoch definitiv nicht tun, ehe ich mich nicht auf den Datenschutz verlassen kann (also wahrscheinlich nie in unsere korrupten Politiklandschaft, die Gesetze oft lieber auf Unternehmen als auf den Bürger zuschneidet... wobei die natürlich auch viel besser zahlen, während ich nur wähle).
@tagesschau
Solange es von privatwirtschaftlichen Firmen abhängt und man nur bei Apple den Händler von Informationen zum Ursprung des Geldes abschneiden kann , finde ich es durchaus in Ordnung wenn die Deutschen noch etwas abwarten.
Man muss nicht Hals über Kopf neue Dinge anpacken solange die Nachteile noch nicht ausreichend ausgemerzt wurden. Man muss aufpassen gesunde Vorsicht und Zweifel nicht mit Technikfeindlichkeit zu verwechseln.
Lieber ordentlich machen als schnell.
@tagesschau Ich wollte letztens ein Eis am Bodensee kaufen. Fast überall nur mit Bargeld möglich. Daher liegt es nicht unbedingt am Kunden, dass Deutschland Schlusslicht ist.
Habe zum Glück dann aber doch noch Eisdielen gefunden welche eine Ausnahme darstellen und dank Kartenzahlung dann auch mit mir Geschäfte machen konnten.
@tagesschau Digitales Bezahlen? Ich denke, die führenden Nullen der letzten Jahre/Jahrzehnte sind uns schon teuer genug gekommen.