Drogenbeauftragter will stärker gegen Rauchen vorgehen
In Großbritannien wird über das Mindestalter für Tabak diskutiert. Auch der Drogenbeauftragte der Bundesregierung sieht beim Rauchen einen "massiven Handlungsbedarf". Man könne sich an anderen Ländern ein Beispiel nehmen.
@tagesschau Passt für mich. Prost!
@tagesschau also setzt man jetzt auf einen Tabak Schwarzmarkt, statt Aufklärung und Hintergrund Forschung warum die leute eigentlich rauchen
@Aphos
Sie rauchen, u.a. weil die Folgekosten des Rauchens sich nicht im Zigarettenpreis abbilden.
@tagesschau
@helgenug @tagesschau das interessiert in jungen Jahren auch nicht. Und die Abschreckungsbilder sind auch zu sammel bildchen verkommen. Ich debke der Hintergrund liegt eher in Vorbildern wie den Eltern die als bsp. "Eine kippe brauchen nach einer stressigen Situation."
@Aphos
Hm... vielleicht formulier ich's mal verständlicher: Zigaretten sind zu billig.
@tagesschau
@tagesschau Warum eigentlich nicht mal gegen Volkssdroge Nr. 1?
Ja, Rauchen schadet der Gesundheit - nicht nur der eigenen. Aber haben Sie schon mal einen Raucher erlebt, der im Vollrausch gewalttätig geworden ist oder vom Rauch benebelt am Straßenverkehr teilgenommen hat? Wie viele Lebetschäden gehen auf Nikotinabusus zurück?
Wieso darf also ab 16 #Alkokohol konsumiert werden? Wieso ist Alkoholkonsum in der Öffentlichkeit erlaubt? Wieso darf dafür geworben werden? Wieso fehlen Schockbilder?
@tagesschau Können wir statt Kampf gegen Tabak vielleicht erst einmal dringendere Probleme angehen?
Sowas wie AfD Verbot, Kampf gegen Faschismus generell.
Kampf gegen die Klimakatastrophe?
Gegen immer mehr Autos (vor allem die Pseudo-elktro Wankpanzer) im Straßenverkehr, die dazu auch noch täglich Menschen umnieten?
Nein. Wie immer ist die Antwort auf solche Fragen:
Unterschiedliche Mitarbeiter*innen in unterschiedlichen Ministerien arbeiten an unterschiedlichen Problemen.
Dazu zahlen wir Steuern, damit die das gleichzeitig machen können. Wir selbst wären nämlich von derart vielen Aufgaben persönlich überfordert. Deswegen verteilen wir das auf mehrere Personen und zahlen alle zusammen dafür.
@tagesschau
Statt Altersgrenzen wären konsequentere rauchfreie Zonen mal schön. Siehe zB Australien. Restaurants inklusive Außenbereich und 20m drumherum. Eingangsbereiche vor Bahnhöfen, Einkaufszentren etc. Alles, wo man aktuell nur durch eine Dunstwolke reinkommt.