ard.social ist Teil eines dezentralisierten sozialen Netzwerks, angetrieben von Mastodon.
Die offizielle Mastodon-Instanz der Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD). Bestimmt für die redaktionellen Angebote der ARD.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

15
aktive Profile

Mehr erfahren

tagesschau

Warum Merz' Migrationskurs an den Umfragewerten wenig ändert

Kurz vor der Bundestagswahl wird hitzig über Migrationspolitik und den Umgang mit der AfD diskutiert. Doch in Umfragen gibt es kaum Bewegung. Wie erklärt sich das ein Wahlforscher von infratest dimap? Von Markus Sambale.

➡️ tagesschau.de/inland/bundestag

tagesschau.de · Warum Merz' Migrationskurs an den Umfragewerten wenig ändertVon Markus Sambale

@tagesschau Weil er genau so viele Konservative verliert, wie er Faschisten dazu gewinnt.

@SchreibeEinfach @tagesschau
Es wäre in der Tat mal interessant zu erfahren, wie derzeit die Wählerwanderungen aussehen.

@N3r0 @SchreibeEinfach @tagesschau
Zeugt von einer ausgeprägten Resistenz. Zu verstehen ist es nicht.

@tagesschau warum wird die 2/5 so herausgestellt am Ende? 2/5 klingt wenig, als wäre das irrelevant.
Das sind 40% der Wähler, mehr als jede Partei einzeln hat. 40% heißt es ist quasi noch alles offen

@tagesschau@ard.social Es gibt halt extrem viele Rassisten im Land... 🤷

@tagesschau wahlexperte #merz erklärt warum #merz die wahl gewinnt #fckmrz

@tagesschau "Hitzige Migrationsdebatte" trifft #Merz Manöver nicht annähernd (afd einbeziehen, Wortbruch, Erpressung).

[Der Experte] vermutet der Experte: "Wenn Herr Merz jetzt mal ungeschickt lacht, ..."
Das kann man nicht mehr ernst nehmen.
...

@birkepappel
Nun ja, damals hat Herr #laschet ungeschickt gelacht... und wurde bestraft. Bei Herrn #merz wird das wohl nicht passieren. Was ist daran nicht ernst zu nehmen?
@tagesschau

@tagesschau
Ich denke auch, #merz wird unser nächster Kanzler werden. Spannend bleiben die Koalitionsgespräche.