Das Umweltbundesamt macht konkrete Vorschläge, wie die #Klimaschutzziele für 2030 noch erreicht werden können:
Nötig wäre mehr #Schienenverkehr, eine Reform der KfZ-Steuer sowie die Beschränkung fossiler Heizungen. Zudem müssten alle Emissionen mit einem Preis belegt und verursachergerecht angelastet werden.
Klimaschutzinstrumente-Szenario 2030: https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/klimaschutzinstrumente-szenario-2030-kis-2030-zur
Aktuelle Pressemitteilung auf uba.de:
https://www.umweltbundesamt.de/presse/pressemitteilungen/uba-studie-so-koennen-die-klimaziele-2030-noch
@Umweltbundesamt Sie haben möglicherweise Recht - hinterlassen in meinem Fall aber einen ratlosen Leser Ihres KIS2030 Szenarios. Sie haben beratende Funktion für Parlament und Regierung, und die hören wenig bis gar nicht auf Sie. Hoffen Sie auf mehr Druck durch mediale Veröffentlichung? Ich bin gespannt und schaue heute Abend mal diesbezüglich in die @tagesschau .
@Umweltbundesamt @tagesschau „Das KIS-2030 geht zudem von einem Verbot neuer monovalenter Öl- (ab 2023) und Gas-Heizkesseln (ab 2025) aus, was über die aktuellen Regierungsentwürfe zum #Gebäudeenergiegesetz hinausgeht.“ Ernsthaft? Das wusste Habeck auch schon, hat’s probiert, wurde abgestraft, ist einen Kompromiss eingegangen - und wie wollen Sie das jetzt richten (lassen)? #heizungsgesetz Und hoppla, habe ich gerade das Böse Wort „#Verbot“ gelesen?