ard.social ist Teil eines dezentralisierten sozialen Netzwerks, angetrieben von Mastodon.
Die offizielle Mastodon-Instanz der Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD). Bestimmt für die redaktionellen Angebote der ARD.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

16
aktive Profile

Mehr erfahren

#Baugenehmigungen

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

Erneut weniger Baugenehmigungen für Wohnungen

In Deutschland sind im September erneut sehr wenige Baugenehmigungen für Wohnungen erteilt worden. Eine Trendwende erwarten Experten frühestens im späteren Jahresverlauf 2025. Die Branche warnt indes vor auslaufenden Förderungen.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/konju

tagesschau.de · Erneut weniger Baugenehmigungen für WohnungenVon tagesschau.de

Wohnungsmangel: Baugenehmigungen in Deutschland brechen massiv ein

In Deutschland fehlen Tausende Wohnungen. Trotzdem gibt es immer weniger Baugenehmigungen. Teure Materialien und Finanzierungen schrecken potenzielle Hausbauer und Investoren ab.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/konju

tagesschau.deWohnungsmangel: Baugenehmigungen in Deutschland brechen massiv einVon tagesschau.de

Zahl der Baugenehmigungen nimmt weiter ab

Es wird zu wenig gebaut: Auch im neuen Jahr sinkt die Zahl der erteilten Baugenehmigungen im Vergleich zum Vorjahr. Gründe dafür sind hohe Zinsen für Immobilienkredite und teure Baumaterialien.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/konju

tagesschau.deZahl der Baugenehmigungen nimmt weiter abVon tagesschau.de

Zahl der Baugenehmigungen nimmt weiter ab

Der Abwärtstrend der Baubranche beschleunigt sich weiter. Die Zahl der Baugenehmigungen ist zum Ende des abgelaufenen Jahres noch einmal drastisch zurückgegangen. Die Hoffnung liegt auf fallenden Zinsen in diesem Jahr.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/unter

tagesschau.deZahl der Baugenehmigungen nimmt weiter abVon tagesschau.de

Baugenehmigungen gehen im August um fast ein Drittel zurück

Explodierende Mieten und zu wenig Wohnungen. Doch anstatt mehr, wird immer weniger gebaut: Im August gab es fast ein Drittel weniger Baugenehmigungen als noch vor einem Jahr. Grund sind vor allem die Materialkosten und hohe Zinsen.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/unter

tagesschau.deBaugenehmigungen gehen im August um fast ein Drittel zurückVon tagesschau.de

Fast ein Drittel weniger Baugenehmigungen

Der Rückgang der Baugenehmigungen hat sich im Juli sogar noch beschleunigt. Vor dem neuen Wohnungsgipfel kommende Woche schlägt die Bauwirtschaft Alarm. Sind die staatlichen Förderprogramme wirkungslos?

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/konju

tagesschau.deFast ein Drittel weniger BaugenehmigungenVon tagesschau.de

Großer Auftragsmangel im Wohnungsbau

Bestehende Aufträge werden storniert, immer weniger Neuaufträge: Die Krise im Wohnungsbau verschärft sich. Laut ifo-Institut belasten hohe Zinsen und gestiegene Baukosten die Baukonjunktur.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/konju

tagesschau.deGroßer Auftragsmangel im WohnungsbauVon tagesschau.de

Im ersten Halbjahr 2023 ein Viertel weniger Wohnungsbau genehmigt

Trotz großen Bedarfs werden in Deutschland immer weniger Wohnungen gebaut. Im ersten Halbjahr 2023 gab es ein Viertel weniger Genehmigungen. Das Wohnungsbauziel der Bundesregierung ist in weiter Ferne.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/konju

tagesschau.deIm ersten Halbjahr 2023 ein Viertel weniger Wohnungsbau genehmigtVon tagesschau.de

Zahl der Baugenehmigungen für Wohnungen im Mai weiter gesunken

Im Mai sind in Deutschland deutlich weniger neue Wohnungen genehmigt worden als ein Jahr zuvor. Auch wenn sich die Tendenz etwas abschwächt. Die Branche warnt vor einer Verschärfung der Wohnungsnot.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/konju

tagesschau.deZahl der Baugenehmigungen für Wohnungen im Mai weiter gesunkenVon tagesschau.de

Baugenehmigungen brechen um ein Drittel ein

Im April brachen die Baugenehmigungen so stark ein wie seit über 17 Jahren nicht mehr, so das Statistische Bundesamt. Grund sind weiterhin die explodierenden Baukosten und hohen Zinsen. Aus der Branche wird Kritik am Bund lauter.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/konju

tagesschau.deBaugenehmigungen brechen um ein Drittel einVon tagesschau.de

Wohnungskrise: Stärkster Rückgang bei Baugenehmigungen seit 2007

Die Zahl der Baugenehmigungen ist im März so stark eingebrochen wie seit 16 Jahren nicht mehr. Gründe sind die gestiegenen Zinsen und hohe Baukosten. Die Bauindustrie warnt vor den Folgen.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/konju

tagesschau.deWohnungskrise: Stärkster Rückgang bei Baugenehmigungen seit 2007Von tagesschau.de