ard.social ist Teil eines dezentralisierten sozialen Netzwerks, angetrieben von Mastodon.
Die offizielle Mastodon-Instanz der Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD). Bestimmt für die redaktionellen Angebote der ARD.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

15
aktive Profile

Mehr erfahren

#Kakao

2 Beiträge1 Beteiligte*r0 Beiträge heute

Wenn die Schokolade aus dem Bioreaktor kommt  

Zu Weihnachten gehört Schokolade für viele Menschen dazu. Doch der Anbau der klassischen Kakaobohne hat auch bittere Seiten. Ein Schweizer Start-up arbeitet an einer Alternative: Kakaopulver aus dem Bioreaktor. Von S. Biegger.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/verbr

tagesschau.de · Wenn die Schokolade aus dem Bioreaktor kommt  Von Sandra Biegger

Der #Klimawandel wird den #Kakaoanbau in #Ecuador, dem weltweit fünftgrößten #Kakaoproduzenten und größten Exporteur von #Edelkakao, beeinflussen. Bis zu den 2050er und 2070er Jahren könnten 8-16% der derzeit geeigneten #Anbauflächen für kultivierten #Kakao schrumpfen und 19-21% neue geeignete Gebiete entstehen. #Wildkakao wird die meisten seiner geeigneten Flächen behalten und um 7-12% expandieren.

#Landwirtschaft #Schokolade #Klimaanpassung #Science #Lebensmittel

link.springer.com/article/10.1

SpringerLinkVulnerability to climate change of cultivated and wild cacao in Ecuador - Climatic ChangeClimate change is expected to impact cacao cultivation in Ecuador, the fifth largest cacao producing country in the world and largest exporter of fine flavour cacao. The objective of this study was to evaluate the future impact of climate change on the suitable distribution of cultivated and wild cacao and identify areas where climate change tolerant genotypes may occur in Ecuador. Using 26,152 presence points for cultivated cacao and 95 presence points for wild cacao, we modelled the present suitability distribution of cultivated and wild cacao and performed future climate projections under two greenhouse gas emission scenarios (SSP2-4.5 and SSP3-7.0) and two time periods (2050s and 2070s). For both cultivated and wild cacao, we constructed six different ensemble models employing different filtering methods for presence points, we projected each ensemble model to future climatic conditions, and we then built the final maps of present distribution and future projections based on the majority-vote criterion. Our future projections predict a 8–16% contraction and 19–21% expansion of the currently suitable area of cultivated cacao, while wild cacao is expected to maintain most of its suitable area and experience a further 7–12% expansion in the future. Ecogeographical zones are predicted to change in 23-33% of the combined distributions of cultivated and wild cacao. We identified the areas in Ecuador where populations of climate change tolerant genotypes are expected to occur. Interventions to promote adaptation to climate change will be required in cacao cultivation areas that are expected to be impacted by climate change in Ecuador, including the use of tolerant genotypes.

Knappe Lebensmittel sorgen für teure Agrarrohstoffe

Schlechte Ernten halten die Agrarmärkte und Verbraucher in Atem: Rohstoffe wie Kakao sind derzeit knapp und teuer. Darüber, ob sich das in absehbarer Zeit ändert, wird auch an den Börsen spekuliert. Von Volker Hirth.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/boers

tagesschau.deKnappe Lebensmittel sorgen für teure AgrarrohstoffeVon Volker Hirth, ARD-Finanzredaktion

Elfenbeinküste: Teurer Kakao - reiche Bauern?

Der Preis für Kakao steigt, und das spüren auch die Herstellerländer. Doch bei den Bauern kommt wenig an. Ihnen machen dafür Extremwetter und Inflation zu schaffen - und eine fatale Preisgarantie. Von Dunja Sadaqi.

➡️ tagesschau.de/ausland/afrika/e

tagesschau.deElfenbeinküste: Teurer Kakao - reiche Bauern?Von Dunja Sadaqi

Ausbeutung auf Kakaoplantagen: Schokolade aus Kinderarbeit 

Rund die Hälfte des Rohkakaos in Deutschland kommt aus der Elfenbeinküste. Dort arbeiten oft Kinder auf den Plantagen. In der Dominikanischen Republik ist es gelungen, Kinderarbeit zurückzudrängen. Von M. Höft und D. Zajonz.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/verbr

tagesschau.deAusbeutung auf Kakaoplantagen: Schokolade aus Kinderarbeit Von David Zajonz

Hohe Kakaopreise könnten Schokolade teurer machen

Ausgerechnet zu Ostern scheinen die Kakaopreise kein Limit mehr zu kennen. An der New Yorker Rohstoffbörse überspringt der Preis pro Tonne erstmals die Marke von 10.000 Dollar. Die deutschen Importpreise stiegen rasant.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/verbr

tagesschau.deHohe Kakaopreise könnten Schokolade teurer machenVon tagesschau.de

Ernteausfälle in Afrika: Schokoladenkrise zu Weihnachten

Kakao-Rohware hat sich massiv verteuert. Grund sind Ernteausfälle in der Elfenbeinküste und Ghana. Während hierzulande die Schokoladenpreise steigen, erleben Kakaoproduzenten in Afrika ein echtes Drama. Von Norbert Hahn.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/weltw

tagesschau.deErnteausfälle in Afrika: Schokoladenkrise zu WeihnachtenVon Norbert Hahn