ard.social ist Teil eines dezentralisierten sozialen Netzwerks, angetrieben von Mastodon.
Die offizielle Mastodon-Instanz der Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD). Bestimmt für die redaktionellen Angebote der ARD.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

16
aktive Profile

Mehr erfahren

#mikroplastik

2 Beiträge2 Beteiligte1 Beitrag heute

Freitag: "Digital Native" als Altersangabe, Details zu NSO-Spyware bei WhatsApp

Stellenanzeige altersdiskriminierend + Spyware-Opfer lokalisiert + Plastik salzwasserlöslich + iPhone-Importe beschleunigt + Apple Maps ausgeweitet + Datenumzug

heise.de/news/Freitag-Digital-

heise online · Freitag: "Digital Native" als Altersangabe, Details zu NSO-Spyware bei WhatsAppVon Frank Schräer
#Apple#AppleMaps#Arbeitswelt
Antwortete RiffReporter

#Wälder fangen #Mikroplastik aus der Luft und schützen uns so vor schädlichen Partikeln. Aber was passiert mit den Bäumen? Eine Studie zeigt, wie Wälder die Partikel speichern – und welche Folgen das für ihre Gesundheit und unsere #Umwelt hat. Von Elena Matera #archiv riffreporter.de/de/umwelt/mikr

Ein Weg führt durch einen Wald.
RiffReporter · Klima-Kolumne: Wie Wälder uns vor Mikroplastik schützenVon Elena Matera

#Mikroplastik in Kaugummis? Eine neue #Studie zeigt: Bereits ein #Kaugummi kann beim Kauen Hunderte von Plastikpartikeln freisetzen – egal ob in synthetischen oder natürlichen Produkten. Was das für unsere #Gesundheit bedeutet, erklärt @mariannefalckreporter.social: riffreporter.de/de/wissen/mikr

Profilaufnahme einer afro-amerikanischen jungen Frau vor gelbem Hintergrund. Sie blickt nach rechts und macht mit einem Kaugummi eine rosafarbene Blase.
RiffReporter · Mikroplastik-Alarm: Kaugummis setzen Hunderte Plastikpartikel beim Kauen freiVon Marianne Falck
Antwortete RiffReporter

#Mikroplastik ist überall – in unserem Blut, in der Luft, in den Ozeanen. Doch wie gefährlich sind diese unsichtbaren Partikel für unser #Immunsystem? Neue Studien zeigen alarmierende Hinweise. Ulrike Gebhardt über die unsichtbare Gefahr. #archiv riffreporter.de/de/wissen/mikr

Ein kleiner Junge mit verschwitzten, blonden Haaren und einem blauen Polo-Shirt trinkt Wasser aus einer Plastikflasche
RiffReporter · Die unsichtbare Gefahr: Wie Mikroplastik unsere Immunabwehr beeinflussen kannVon Ulrike Gebhardt

Eine Metastudie in PNAS zeigt: #Mikroplastik reduziert die Photosynthese in Land- und Meeresökosystemen. Die Autor:innen leiten daraus erhebliche Ernteverluste ab – doch befragte Expert:innen sind skeptisch, ob diese Extrapolation haltbar ist: sciencemediacenter.de/angebote

Antwortete RiffReporter

#Wälder schützen uns nicht nur vor #CO2, sondern auch vor #Mikroplastik, wie eine Studie zeigt. #Bäume filtern die Partikel über Blätter und Wurzeln aus der Luft. Doch was zunächst gut klingt, kann schwere Folgen für die Bäume haben: @elena_matera #archiv riffreporter.de/de/umwelt/mikr

Ein Weg führt durch einen Wald.
RiffReporter · Klima-Kolumne: Wie Wälder uns vor Mikroplastik schützenVon Elena Matera

Berliner #Grundwasser: »Zu warm, zu nährstoffreich, mit Schwermetallen belastet... Am Sonnabend hat der @BUNDBerlin Grundwasserproben im Regierungsviertel ausgewertet. Manche Werte lagen bis zu 100x über dem natürlichen Wert, teilten die Naturschützer mit.« Gefordert wird »eine andere Bau- und Verkehrspolitik. ›Nur ,Bauen, Bauen, Bauen‘ sorgt für mehr Versiegelung und immer weniger Versickerung‹, sagte Jung. Zudem führe eine Priorisierung des Autos dazu, dass die Gewässer immer weiter verseucht würden durch #Mikroplastik, #Schwermetalle und Chemikalien aus #Reifenabrieb
tagesspiegel.de/berlin/zu-warm #right2water #Wasserrahmenrichtlinie #WRRL 💧 #Autokorrektur

Der Tagesspiegel · Zu warm, zu nährstoffreich, mit Schwermetallen belastet: Naturschützer kritisieren schlechte Qualität des Berliner GrundwassersVon Ken Münster
Antwortete RiffReporter

Auch #Mikroplastik trägt zur Luftverschmutzung bei. Laut Forschenden könnte jeder Mensch pro Stunde bis zu 16 Stückchen Mikroplastik einatmen. Ohne #Bäume wäre diese Zahl womöglich höher – denn Bäume können die kleinen Plastikpartikel auffangen. #archiv riffreporter.de/de/umwelt/mikr

Ein Weg führt durch einen Wald.
RiffReporter · Klima-Kolumne: Wie Wälder uns vor Mikroplastik schützenVon Elena Matera