Anschlag in Magdeburg: Todesfahrer nutzte Rettungsweg
Trotz Sicherheitsmaßnahmen konnte der mutmaßliche Täter von Magdeburg auf den Weihnachtsmarkt fahren. Dies gelang ihm nach Angaben der Behörden über den Flucht- und Rettungsweg. Als mögliches Motiv vermutet die Staatsanwaltschaft Unzufriedenheit.
@tagesschau Wenn 2 Rettungswege tatsächlich komplett frei bleiben müssen, so wie die Sicherheitsleute jetzt behaupten, dann kann man auch getrost die Poller und sonstigen Sperren ganz weglassen. Ein Amokfahrer wird sich - seit gestern nachweislich - nicht von dort herumstehenden Polizeifahrzeugen aufhalten lassen.
Deswegen gibt's wohl woanders mobile Sperren, die im Notfall schnell entfernt werden können.
Sollte man da nicht etwas vehementer nachhaken, warum die in Magdeburg fehlten?
@Reftspin @tagesschau nun, zumindest werden alle Hindernisse, die man ohne technische Hilfsmittel schnell entfernen kann, kein Auto aufhalten. Also alles womit man einen Rettungsweg absperren könnte. Man könnte dort Autos parken, aber erstmal halten die nicht alles auf, zweitens wäre es fatal, wenn der Fahrer nicht schnell genug da ist.
@urwumpe @tagesschau Ich habe nicht gesagt, dass sie ohne technische Hilfsmittel entfernt werden können, sondern schnell. Man braucht einen Hubwagen, um sie zu entfernen, und laut einem Reporter soll das auf anderen Märkten die gängige Praxis sein.
Wie gesagt. Anders macht es für mich auch wenig Sinn. Was bringt's, alles abzusperren, aber einen Rettungsweg offen zu lassen. Ist doch klar, dass diese Stelle ein Einfallstor darstellt. Entweder alles sichern, oder man kann es ganz bleiben lassen.
@Reftspin @tagesschau wenn ein Hubwagen reicht, kann ein Auto es auch aus dem Weg schieben. Vielleicht fährt es anschließend keine 50 km mehr, aber es reicht. Und ein LKW wäre eine andere Hausnummer.
@urwumpe Mobile/temporäre Sperren sind zum "Schutz öffentlicher Räume vor Überfahrtaten" gemacht. Die halten offenbar sogar LKWs auf, oder machen sie zumindest manövrierunfähig. @tagesschau
@urwumpe Hier. So sehen die Dinger aus, die fünf Leben hätten retten können. Offenbar muss man sie nicht mal zur Seite räumen, sondern kann sie mit dem richtigen Werkzeug runterklappen. Findest du nicht, dass es angebracht wäre, wenn die Presse etwas vehementer nachfragt, warum die Magedeburger Sicherheitsleute dies nicht für nötig hielten? @tagesschau
@Reftspin @tagesschau Weil die Stelle, wo der Angreifer mit dem Auto auf dem Weihnachtsmarkt kam, Straßenbahnschienen hatte? Da kannst Du sowas nicht einsetzen.
@urwumpe Wenn das tatsächlich der Fall ist, dann sollte das besprochen werden. Der Sprecher der Sicherheitsleute hat jedenfalls keinen solchen Grund aufgeführt. Es ist die Aufgabe der Presse und der Öffis denen mal auf den Zahn zu fühlen. @tagesschau
@Reftspin @tagesschau Zumindest sollte man auch einsehen, perfekte Sicherheit gibt es nicht und hinterher wissen alle immer am Besten was falsch lief. Leider nie vorher.
@urwumpe Das ist mir schon klar. Terroristen und Massenmörder suchen und finden leider immer andere Wege, ihre Verbrechen zu begehen. Trotzdem, wenn hier ein strafbares Versagen vorliegt, dann sollte dem natürlich nachgegangen werden. Das eine hat doch mit dem anderen nichts zu tun. Ansonsten kann man auch gleich alle Sicherheitsmaßnahmen über Bord werfen, weil 100%ige Sicherheit gibt es ja nicht. @tagesschau
@Reftspin @tagesschau nein, das meine ich sicher nicht, aber es klingt manchmal der Ton heute an, mit nur "höheren Mauern und dickeren Wällen" hätte man es verhindern können (Ob das dann bei Messerangriffen besser ist?) und die Sicherheitsbehörden hätten ihn als Gefahr ernster nehmen müssen. Nur fällt es mir selbst hinterher schwer, den Täter für voll zu nehmen. Zu viele Widersprüche, zu viel Geltungsdrang.
@urwumpe Also bei dem Vorwurf, dass die Sicherheitsbehörden den Täter hätten intensiver überwachen sollen, bin ich auch eher skeptisch. Ist halt die Frage, ob man dadurch mehr Sicherheit gewinnt oder langfristig die Freiheit aller in die Tonne tretet. Wohl eher letzteres. Aber diese Barrieren/Sperren sind, was ihren Zweck angeht, sehr praktisch und nützlich und stellen keine nennenswerte Einschränkung für die Freiheit dar. Da bin ich klar für Sicherheit. @tagesschau
@Reftspin
Man hätte die Menschenleben auch retten können, wären alle zu Hause geblieben.
Irgendwann ist auch mal gut. Wir können nicht unseren Alltag hermetisch gegen alles abriegeln. Zumindest fände ich eine solche paranoide Gesellschaft nicht lebenswert. Ein Risiko besteht immer.
@urwumpe @tagesschau
@zilti Klar. Man kann auch alle Sicherheitsmaßnahmen weglassen, um herauszufinden, ob das tatsächlich eine Einladung für potentielle Amokfahrer wäre oder gar nichts passieren würde. Aber der Preis, um diese Frage zu beantworten, könnte dann ziemlich teuer werden, wenn ersteres zutrifft. Dann wird nämlich in Menschenleben bezahlt.
Das Problem ist, wenn der Geist mal aus der Flasche ist, dass man Autos als Mordwerkezeuge benutzen kann, gibt es kein zurück mehr. @urwumpe @tagesschau
@Reftspin @urwumpe @tagesschau Dieser "Geist" ist schon seit einem Jahrhundert aus der Flasche. Und offensichtlich waren die offenen Rettungswege seit Jahren keine Einladung für potentielle Amokfahrer.
@zilti @urwumpe @tagesschau Nein, das stimmt nicht. Rettungswege mit mobilen Sperren zu sichern ist Standard. Es war absolut unüblich darauf zu verzichten, und möglicherweise wird das auch ein Nachspiel für irgendwen haben. Aber hör dir das von einem Experten an: Ab Minute 2:30
@tagesschau “Unzufriedenheit”? How low can you go?! Der Typ ist ein Bekennender AfD-Anhänger, Islam-Feind und Musk-Fan und euch fällt kein besserer Begriff zu so einem rechts motivierten Terroranschlag ein?
@tagesschau "Unzufriedenheit" ist ein interessantes Framing für einen profaschistischen Verschwörungsideologen.
Aber hey, im Nachgang wollen viele Deutsche halt immer nichts gewusst haben.
@tagesschau Ich bin unzufrieden das wir hierzulande nicht in der Lage sind Rechtsextreme rechtsextrem zu nennen sobald sie keine Glatze, Springerstiefel und einen Arierausweis haben!
Werde mir den Amoklauf aber wohl auch dieses Mal wieder verkneifen.
@tagesschau Wieso steht hier nur ein völlig belangloses "Unzufriedenheit"?
Wieso steht hier nicht, daß der Verdächtige mutmaßlich eine rechtsradikale Einstellung hat und es Hinweise gibt, daß er mit der AfD sympathisiert?