Union will Bürger laut Wahlprogramm steuerlich stark entlasten
Weniger Einkommenssteuer, niedrigerer Spitzensteuersatz - CDU und CSU planen, die Bürger nach einem Wahlsieg zu entlasten. Das geht aus dem vorläufigen Wahlprogramm hervor. Unklar bleibt, woher das Geld dafür kommen soll.
@tagesschau Jo, glaube ich nur nicht, dass das wirklich passiert. Mit solchen Versprechen wollen die doch nur gewählt werden und wenn das passiert ist, wissen die von nix mehr.
@tagesschau Dazu muß man wissen, daß für die Union nur wohlhabende bis reiche Menschen echte „Bürger“ sein können. Alle anderen sind Verbrauchsmaterial ohne Würde und Rechte, die muß man dann auch nicht entlasten.
@tagesschau Spitzensteuersatz runter, Grundfreibetrag abschaffen!
Deine #CDU
@tagesschau Im Teaser steht, dass es einen niedrigeren Spitzensteuersatz geben soll, im zweiten Absatz heißt es dann aber, dass „der Spitzensteuersatz "deutlich" erhöht werden“ soll. Was stimmt denn nun?
@elchenberg @tagesschau Stimmt, etwas peinlich, auch wenn ein Anheben der Einkommensgrenzen, wann der Spitzensteuersatz überhaupt gilt (steht auch schon im Grundsatzprogramm) oder ein Absenken des Spitzensteuersatzes, auf dasselbe hinausläuft: Mindereinnahmen an dieser Stelle.
Da das Wahlkampfblatt, glaube ich, bisher nicht öffentlich verfügbar ist, kann es natürlich sein, dass da auch noch eine Absenkung des Spitzensteuersatzes drinsteht, wäre natürlich doppel-dämlich, wenn man keine Gegenfinanzierung hat...
Gibt es bei euch niemanden, der das Rückgrat hat, das in einem Kommentar als das zu benennen, was es ist: Wahlkampf-Bullshit ohne Realitätsbezug?
@tagesschau Pressesprecher*innen verteilen weiter, was die Reklameabteilung der "C"DU so rausgibt.
Journalist*innen ordnen ein: Welche Bürger*innen werden entlastet? Wo wird es schlechter? Wie wird das gegen gerechnet?
Was war mit den Steuersenkungen bei der letzten Regierungsbeteiligung?
@tagesschau Gleichzeitig werden die sogenannten „Leistungsträger“ steuerlich weiter geschont, die Unternehmen entlastet und subventioniert, um die Wirtschaft zu anzukurbeln, die Verbrennerbauer gerettet und die Ukraine weiter unterstützt. Ach und Windkraftanlagen will Fritze auch wieder abbauen und dafür wahrscheinlich wieder in Atomenergie investieren. Das alles natürlich unter Einhaltung der Schuldenbremse. Is klar. Die halten ihre Wähler echt für so doof wie die sind…
@tagesschau darf ich fragen, wie das finanziert werden soll?
@tagesschau
Liebe Tagesschau, bitte erinnert eure Kollegen von "Bericht aus Berlin", den Herrn #Merz tüchtig zu grillen, was von diesen Vorschlägen ohne Gegenfinanzierung, Priorität hat. Die #Union beschwert sich ja dauernd, dass #Gruene und #SPD teils Vorschläge ohne Finanzierungsvorschläge vorlegen würden, scheinbar kann sie es ja auch nicht besser. #Berichtausberlin
@tagesschau Das ist genauso seriös wie die AFD die die Kitagebühren abschaffen wollte und am Ende wurde es teuer wie nie zuvor.
@tagesschau der Witz taugt nicht als Witz.
@tagesschau Juhu, Freibier für (fast) alle.
@tagesschau Entlasten wollen die nur die Spitzenverdiener. Politik zu Gunsten der reichsten 5% auf Kosten der ärmsten 70%.
Da werden quasi nur Dinge aufgezählt, die für hohe Einkommen relevant sind und euch ist unklar woher das Geld kommen soll?
Dabei zählen die doch auf: Staat zusammenstreichen. Ihr dürft gerne schreiben, dass bei Bildung, Infrastruktur, Gesundheit etc. privatisiert (umverteilt) werden soll.
@tagesschau na ja, die @SPDde ist auch nicht besser, mit neuem „Wumms“ nun für die Wirtschaft und einer Mehrwertsteuersenkungsidee!
@tagesschau große Versprechen, nichts dahinter. Hauptsache, die Bürger fallen drauf rein. Das ist die #CDU.