Eine neue Untersuchung der Deutschen# Umwelthilfe zeigt, dass #Supermärkte wie #Edeka, #Lidl & Co. unnötig hohe #Schönheitsstandards für #Obst und #Gemüse setzen.
Sie tragen dadurch massiv zur #Lebensmittelverschwendung bei.
Ein Drittel der Ernte landet allein wegen optischer Mängel im Müll. Die #DUH fordert den Handel auf, mehr Vielfalt statt makelloser Einheitlichkeit zuzulassen.

Deutsche Umwelthilfe e.V.Obst und Gemüse nicht schön genug? DUH deckt Lebensmittelverschwendung auf• Die acht größten Supermarktketten stellen überhöhte Schönheitsansprüche an Obst und Gemüse• Über gesetzliche Vorgaben hinausgehende Anforderungen, insbesondere hinsichtlich der Ästhetik führen zu unnötiger Verschwendung von Lebensmitteln • DUH fordert von Lebensmitteleinzelhandel, auf überflüssige Ästhetik-Standards zu verzichten