Gut zwei Drittel der Kinder im Grundschulalter nutzen #Smartphones. Zu früh, warnen Experten und verweisen auf Gewalt oder Pornografie im Netz. Braucht es ein #SocialMedia-Verbot wie in Australien oder gibt es ausreichend technische Lösungen? Dazu ein Film von Kontrovers. #Handyverbot https://www.ardmediathek.de/video/kontrovers/gefaehrden-wir-unsere-kinder/br/Y3JpZDovL2JyLmRlL2Jyb2FkY2FzdC9GMjAyM1dPMDE4NjkzQTAvc2VjdGlvbi9iNjdhMWYyNi02YzZhLTRmNGMtYmUxMC03NTIxZWYzMzA4MmY
@BR24 Jein, ich kann mich an meine Kindheit Juigend erinnern wo man das was jetzt für Smartphones gesagt wird über Computer sagte,
Es braucht eine Medienbildung und zwar sehr früh für die Kinder, Eltern sind aber auch gefragt ein Smartphone der neue Fernseher wo man die Kids davor parkt ist halt nicht gut, zusammen da etwas machen hat schon eine andere Qualität.
Zum Thema Inhalte dann sollten wir Computer auch für Kids verbieten denn da sehen sie das auch, inkl. Algo der es reinspült auf SM.
@tobifant du bringst es auf den Punkt es ist nicht das Smartphone wo das Problem ist sondern die Algos die halt heute zur Sucht anregen, die Spiele die das auch machen (obwohl es gerade für ganz kleine Kids so 3-5 Jahre) sehr gute Spiele gibt fürs zahlen lernen usw. auch ohne Werbung.
nicht das Smartphone sollte man regulieren sondern diese Algorithmen und die Geschäftsgebaren mit den Microtranskationen.
Es gab sehr böse Spiele mit Sexueller Gewalt in den 80zigern.